20.Aug.2024
|
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" erscheint im 1. Quartal 2025
Retro Games Ltd, Entwickler des THEA500 Mini, hat einen neuen Zeitplan für die Vorstellung neuer Produkte veröffentlicht (YouTube-Video), aus der hervorgeht, dass das Erscheinen der "New Full Size Amiga Console" vom vierten Quartal 2024 auf das erste Quartal 2025 verschoben wird. Es wird spekuliert, dass dieses Modell ein ausgewachsener Desktop-Amiga mit Tastatur sein wird, wie zuvor schon beim neu aufgelegten THEC64 Maxi.
Außerdem hat Retro Games Ltd. für das vierte Quartal 2024 eine weitere "New Full Size Console" (nicht Amiga-relevant) sowie für das zweite Quartal 2025 zwei neue Zubehörteile angekündigt.
(nba)
[Meldung: 20. Aug. 2024, 11:59] [Kommentare: 3 - 22. Aug. 2024, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2024
|
Printmagazin: Retro Gamer 04/24
Die Retro Gamer 04/2024 ist die dritte Ausgabe, die die Redaktion im Eigenvertrieb herausgibt (amiga-news.de berichtete). Die gedruckte Einzelausgabe Leseprobe) kann man für 14,90 Euro plus 2 Euro Versand bzw. das ePaper für 12,90 Euro erwerben. Auch ein Abo ist möglich.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Aug. 2024, 11:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2024
Commodore International Historical Society
|
Computerhistorie: Benutzerhandbuch zum Amiga 300
Ein auf November 1991 datiertes Benutzerhandbuch für den als Amiga 300 konzipierten, aber letztlich Amiga 600 benannten Computer ist auf Archive.org aufgetaucht, beigesteuert von Randell Jesup. Fotos dieses gescannten Handbuchs sind auf der Seite der Commodore International Historical Society zu sehen. Dieses Handbuch, betitelt als "Introducing the Amiga 300", gibt einen Einblick in die Funktionen und die kompakte Bauweise des offiziellen Nachfolgers des Amiga 500. Die plötzliche und geheime Umbenennung durch das Top-Management von Commodore kurz vor der Markteinführung bleibt ein interessantes Kapitel in der Geschichte des Amigas. Die Thematik hat ex-Commodore-UK-Chef David Pleasance in seinem Buch "Commodore: The Inside Story" (30 unerzählte Geschichten über einen Computergiganten) im Abschnitt "Das Debakel des Amiga 600" aufgegriffen.
(nba)
[Meldung: 20. Aug. 2024, 11:45] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2024, 00:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2024
|
Fake-Firma: Amiga Technologies UG gelöscht
Salvador Fernandez Gomez, ehemaliger Mitarbeiter im Support bei phase5, hatte in den vergangenen Jahren zahlreiche Eintragungen von Firmen samt Registrierung einer Vielzahl von Website-Domains sowie Eintragungen von Wortmarken wie Amiga Technologies oder Kickstart vorgenommen, die einen Anspruch auf die Rechte verschiedener aktueller und ehemaliger Amiga-Marken suggerieren sollten. Nachdem die von ihm registrierte "phase 5 digital products UG" bereits am 4. November 2022 gelöscht wurde, erfolgte am 17. Juli 2024 nun auch eine Löschung der "Amiga Technologies UG", die ebenfalls von Salvador Fernandez Gomez gegründet wurde. Bislang verbleibt noch die "Commodore Büromaschinen UG" und die "Concorde Media UG", zu denen ebenfalls eine Löschungsankündigung besteht.
(nba)
[Meldung: 20. Aug. 2024, 10:40] [Kommentare: 8 - 22. Aug. 2024, 21:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2024
|
Programmierkurs: Amiga-500-Programmierung auf Hardware-Ebene
Michael Martin teilt auf seinem Bumbershoot Software Blog detaillierte Einblicke in seine experimentellen Programmierprojekte rund um den Amiga 500 und hat dabei in den letzten Wochen eine kleine, zusammenhängende, englischsprachige Serie von Praxiskursen erstellt. Er erforscht fortgeschrittene Techniken der direkten Hardwareprogrammierung und experimentiert mit Effekten wie den Copper Bars.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Aug. 2024, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2024
|
Klassiker-Remakes: Project X: Lightyears und X-OUT: Resurfaced
Ein kleiner Blick über den Tellerrand: Die beliebten Amiga-Spiele "Project X" und "X-Out" sollen in überarbeiteten Versionen für aktuelle Spieleplattformen zurückkehren, komplettiert durch das Mitwirken renommierter Künstler in der Gaming-Branche.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Aug. 2024, 09:48] [Kommentare: 2 - 25. Aug. 2024, 21:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2024
|
Plattformer: Testversion 4 von "Dr. Dangerous"
Inspiriert vom Amiga-Klassiker Rick Dangerous, hat hoogames eine weitere spielbare Testversion von "Dr. Dangerous" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die mit der Scorpion Engine erstellt wurde (YouTube-Video). Die neue Version 4 bietet folgende Änderungen:
- Startbildschirm geändert
- Die Musik im Spiel kann mit der Taste M ein- und ausgeschaltet werden
- Neue Titelmusik hinzugefügt
- Spielinterne Musik hinzugefügt
- Story für das Spiel (ich hoffe, sie gefällt euch)
- Spielinterne Musik hinzugefügt (nicht die endgültige Musik)
- Level 1-6 ein wenig verändert
- Einige neue Grafiken hinzugefügt
- End-Intro + Story hinzugefügt (ist nur zum Testen)
- Level 12, 13, 14 hinzugefügt
- SFX angepasst
- Ladezeiten verbessert (dank earok/Scorpion Engine)
- Viele Bugs behoben
- Level 5 jetzt spielbar (am Anfang konnte man nicht weitergehen)
- einige Gegner angepasst (einige schauen hinter den Spieler)
- Intro der Game Ui entfernt
- Farben angepasst
- Codeblöcke aufgeräumt
- Levelcodes von 1-14 hinzugefügt (also aufschreiben, wenn man sie findet)
- Für jeden gefundenen Levelcode erhält man ein Leben
- Spiel UI geändert
- Amiga Workbench Version LHA hinzugefügt (nicht getestet)
(dr)
[Meldung: 19. Aug. 2024, 09:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2024
|
Musiktipps zum Wochenanfang
Grazia Pizzuto ist Kirchenmusikerin in Bonn und unterrichtet Klavier und Improvisation. Darüberhinaus betreibt sie einen YouTube-Kanal, in dem sie Klavierarrangements von Spielemusiken präsentiert, unter anderem auch von Amigaspielen. Seit unserer letzten Meldung hat sie folgende Stücke veröffentlicht:
Auch Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann hat sich für seinen neuen Remix (amiga-news.de berichtete) ein Stück von Chris Hülsbecks Musik für Turrican 2 ausgesucht: The Wall (YouTube-Link).
Und bereits Ende Juni hatte 'no9' auf seinem YouTube-Kanal (amiga-news.de berichtete) einen kleinen Track namens Filteririum veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 19. Aug. 2024, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
Aminet-Uploads bis 17.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 17.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.08.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.08.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |