amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Entwickler und weitere Unterstützer gesucht
Über zwei Einträge im Hyperion-Blog bietet Steven Solie als Leiter des AmigaOS-Entwicklerteams Interessenten die Möglichkeit an, die Weiterentwicklung von AmigaOS 4 zu unterstützen.

Gesucht werden in erster Linie Entwickler, jedoch ist auch weitere Mithilfe über das Erstellen bzw. Zusammentragen von Entwicklerunterlagen oder die Gestaltung der Web-Infrastruktur willkommen. Projektvorschläge sind über die Webseite der Open-Amiga-Initiative zu finden. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 10:27] [Kommentare: 64 - 04. Mai. 2011, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2011
retrotreff.de (ANF)


4. Retro-Computer-Treffen am 09.07.2011 in Schaumburg (Niedersachsen)
Am 09.07.2011 findet nunmehr das vierte Treffen dieser Art in SHG (nähe Hannover) statt. Dieses wird größtenteils von Nutzern der Foren a1k sowie Forum64 durchgeführt, aber auch andere Retro-Computer-Freunde aus der Region Hannover/Ostwestfalen sind herzlich eingeladen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Apr. 2011, 23:30] [Kommentare: 4 - 28. Apr. 2011, 12:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2011
KeHo Software (ANF)


Knobelspiel: Doors 1.0
Achim Kerns Hollywood-Umsetzung des Knobelspiels Doors von Bill Ingram liegt für alle Amiga-Systeme vor. Ihre Aufgabe ist es hierbei, mit zehn Schlüsseln und dreizehn Versuchen vier Türen zu öffnen. (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2011, 19:15] [Kommentare: 9 - 27. Apr. 2011, 14:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2011
Amigaworld.net (Webseite)


Hyperion: Evert Carton zieht sich zurück (Update)
Wie amigaworld.net unter dem Titellink berichtet, zieht sich Evert Carton ein für allemal aus der Amiga-Szene zurück. Auch seine Tätigkeit für Hyperion Entertainment gibt er auf.

Evert Carton war Mitbegründer sowie Managing Partner des Unternehmens und nahm als solcher ab 2003 die Verwaltungstätigkeit alleine wahr.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2011, 12:47] [Kommentare: 102 - 08. Mai. 2011, 04:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2011
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 4.8 jetzt mit Linux-Unterstützung
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich, mit dem neuen Hollywood 4.8 der Amiga-Gemeinde dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest legen zu können. Dieses Update enthält hauptsächlich Fehlerbereinigungen und ein großes neues Feature, welches sich viele Nutzer gewünscht haben: Hollywood kann jetzt auch Programme für Linux-Systeme erstellen! Mit dieser Erweiterung schließt sich jetzt der Kreis, denn Hollywood unterstützt damit nun alle bedeutenden Desktop-Betriebssysteme. Zusammengenommen kann Hollywood jetzt also Programme für neun verschiedene Plattformen erstellen: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS, Windows, Mac OS X (Intel), Mac OS X (PowerPC) und Linux (Intel). Ein in der Amiga-Welt völlig einzigartiges Feature!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2011, 12:29] [Kommentare: 44 - 06. Mai. 2011, 00:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


Adventure-Interpreter: ScummVM ECS
Im Rahmen der 68k-Portierung der Version 1.2.x des Adventure-Interpreters ScummVM bildet die Fassung für ECS-Amigas nach AGA und RTG nun den Abschluss.

Download: ScummVM_ECS_030.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2011, 07:33] [Kommentare: 4 - 25. Apr. 2011, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
Amiga Future (Webseite)


WinUAE Help File 2.2.1 (englisch)
Unter dem Titellink wurde die Version 2.2.1 der Hilfedatei für WinUAE bereitgestellt. Neuerungen:
  • Corrected lots of internal and external links
  • Fixed HTML validity problems
  • Various content and layout updates, error corrections
  • Converted changelog into HTML, included in the help itself
  • Added new About screen
  • Floppy: Bootblock, FFS
  • Input: Test and remap
  • Output: Recording section
  • Misc: More new options
(snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 11:06] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2011, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
MorphZone (Webseite)


Programmierwettbewerb: Efika zu gewinnen
Der Schweizer Amiga-Händler Relec und Yannick Buchy (meta-morphos.org) loben einen Programmierwettbewerb aus, bei dem ein Efika-5200B-Rechner (Foto) mit MorphOS-Lizenz gewonnen werden kann. Bei Bedarf ist es zudem möglich, den Computer bereits vorab als Plattform für die Entwicklung des eingereichten Projekts zur Verfügung zu stellen.

Interessierte Programmierer können ihren Projektvorschlag, welcher nach seiner Umsetzung mindestens unter MorphOS und AmigaOS 4 laufen muss, bis zum 31. Mai einreichen. Anschließend kann einen Monat lang darüber abgestimmt werden, welches Projekt realisiert werden soll. Der Gewinner wird am 1. Juli bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 09:12] [Kommentare: 17 - 23. Apr. 2011, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SabreMSN 0.76
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Version 0.76 behebt die Absturzgefahr während des automatischen Herunterladens von Avataren.

Download: sabreos4_20110422.lha (808 KB) (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 08:49] [Kommentare: 3 - 24. Apr. 2011, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


Dateisystem: PFS3 5.3
Nach der ursprünglichen Veröffentlichung des Professional File System 3 unter BSD-Lizenz in der Version 5.1 hat Michiel Pelt unter dem Titellink nun auch die Version 5.3 von 1999 über das Aminet bereitgestellt.

Derweil arbeitet Harry 'Piru' Sintonen an der Weiterentwicklung dieses Dateisystems. Seinem jüngsten Status-Update zufolge hat er u.a. bereits alle Assembler-Anteile durch C-Quellkode ersetzt und das Dateisystem inklusive Zusatzprogrammen für MorphOS portiert. Kompiliert liegt diese Fassung infolge ausstehender Tests allerdings noch nicht vor.

Download: PFS3_53.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 08:39] [Kommentare: 7 - 26. Apr. 2011, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Mit dem jüngsten Update kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2011, 15:40] [Kommentare: 3 - 23. Apr. 2011, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0c
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0c ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster als Ziel für Kopieraktionen verwendet wird. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2011, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2011
Thomas Wenzel (ANF)


AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.2
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP ist erstmals komplett PPC-nativ. Änderungen in Version 3.2: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2011, 15:35] [Kommentare: 11 - 22. Apr. 2011, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2011
MorphZone (Webseite)


MorphOS: IceFileSystem 2.4
Das IceFileSystem liegt jetzt in der Version 2.4 vor, die neben Fehlerbereinigungen insbesondere eine Variable für die Anzahl automatischer Wiederholungen der Lese-/Schreibversuche einführt.

Changes:
  • Deleting file larger than "Max recycle bytes" no longer empties recycle dir. Max filesize in recycledir is now "Max recycle bytes" / 16 (if set)
  • New (optional) environment variable: ICE_AUTORETRYIO. Set it to 1..n for number of automatic retries of failed io requests
  • Smaller bug in automatic renaming of recycledir files fixed
  • action_seek() allowed seeking beyond file with internal error requester as result, fixed
  • IceSalv did not preserve file dates, fixed
  • IceCheck fixes/improvements
  • FSConfig got renamed to IceConfig
  • VInfo got renamed to IceInfo
(snx)

[Meldung: 19. Apr. 2011, 13:02] [Kommentare: 4 - 24. Apr. 2011, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 498 990 ... <- 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 1004 1005 -> ... 1010 1933 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.