amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Feb.2012



AROS-Archives-Uploads bis 04.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 04.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2012
Rob Hazelby (ANF)


AmigaPD.com: Spiele-Reviews Februar 2012 (englisch)
Neben der bekannten Interview-Reihe widmet sich die Seite AmigaPD.com auch Spiele-Reviews. Für den Februar 2012 sind es solche, die mit dem Buchstaben O beginnen: Ork Attack, Operation Firestorm und Og!, letzteres als Spiel des Monats. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2012, 16:26] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2012, 02:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2012
MorphZone (Webseite)


Veranstaltung: Treffen des Belgischen Amiga-Clubs
Am 10. März trifft sich der Belgische Amiga-Club ab 18 Uhr in Zwijndrecht in der John Tulpinckstraat 15. Eingeladen sind Nutzer aller Amiga-Systeme, Rechner können mitgebracht werden.

Jeweils mindestens ein AmigaOne X1000 und Sam460ex werden vor Ort sein, zudem wird ein Lötkurs angeboten. Daneben können Amiga-Spiele auf einem großen Bildschirm gespielt und Keyfiles für WHDLoad vergünstigt erworben werden. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2012, 11:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2012
Obligement (Webseite)


Amiga Games Award 2011
Das französische Magazin Obligement hat heute die Ergebnisse des Amiga Games Award 2011 bekanntgegeben. Abgestimmt wurde von Anwendern aller Amiga-Systeme.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2012, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2012



Benchmarks: AmigaOne X1000 im Vergleich zu anderer PPC-Hardware (Update)
Inzwischen sind auf englischen Amiga-Portalen erste Benchmarks des AmigaOne X1000 aufgetaucht (Quellen: 1, 2, 3, 4, 5). Nachdem es zunächst einige Unklarheiten über die Details der von verschiedenen Anwendern durchgeführten Tests gab, hat man sich inzwischen für alle Benchmarks auf einheitliche Konditionen einigen können. Die im Folgenden verwendeten Grafiken stammen vom MorphOS-Entwickler Harry "Piru" Sintonen, die Quellen für die Werte der AmigaOS 4-Rechner sind soweit bekannt angegeben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2012, 02:12] [Kommentare: 206 - 13. Feb. 2012, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.74
Chris Pervers EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger. Die Änderungen in der Version 0.74 können Sie der Readme-Datei entnehmen.

Download: EvenMore.lha (515 KB) (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2012, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2012
a1k.org (Forum)


Indivision ECS: Core 1.10 (Betaversion) / SuperPlus-Monitortreiber 40.5
Für den Flickerfixer Indivision ECS steht zu Testzwecken zwischenzeitlich eine neue Betaversion des Cores zur Verfügung. Zudem wurde der SuperPlus-Monitortreiber aktualisiert.

Mit der Core-Version 1.10 kann der Indivision ECS jetzt eine Auflösung von 800x600 Pixeln anzeigen - anders als im Super72-Modus allerdings ohne die ECS-Chipsatzbegrenzung auf vier von 64 Farben. Einen englischen Testbericht mit Screenshots finden Sie in einem Blogeintrag des Anwenders 'mfilos'. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2012, 16:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / AROS: HueFlow 0.3
HueFlow ist die Umsetzung eines bekannten Mobiltelefonspiels: Der Spieler muss ein buntes Spielfeld schrittweise mit einer einzigen Farbe "fluten", indem er die nächste zu flutende Farbe wählt (Screenshot).

HueFlow wurde nun unter der GPL offengelegt. Neu in der Version 0.3 ist, dass man jetzt auch gegen den Computer antreten kann.

Download:
hueflow.lha (OS4-Version, 370 KB)
hueflow.i386-aros.zip (310 KB) (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2012, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.02.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2012, 19:14] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2012, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


Bounty: Offenlegung der Quellcodes für Directory Opus Magellan
Olaf Schönweiß hat mit Dr. Greg Perry von GPSoft eine mögliche Veröffentlichung der Quellcodes des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan II (Version 5.82) vereinbart. Für einen Betrag von 5600 US-Dollar würde Perry die Sourcen unter der AROS Public License, einem Derivat der Mozilla Public License, veröffentlichen.

Auch die Bezeichnung "Directory Opus" dürfte von diesem quelloffenen Directory Opus genutzt werden: Im Falle der Offenlegung erteilt GPSoft eine Lizenz zur Nutzung dieses registrierten Markenzeichens auf den Betriebssystemen AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2012, 20:47] [Kommentare: 37 - 06. Feb. 2012, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2012



Adventure-Interpreter: ScummVM 1.4.1 (AmigaOS 4/MorphOS)
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für MorphOS und AmigaOS 4 inzwischen in der Version 1.4.1 vor. Die Änderungen sind den offiziellen Release Notes zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2012, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2012
amigafuture.de (Webseite)


Compiler-Distribution: Bugfix für vbcc 0.9b
Die 68k-Version des Tools fd2pragma, welches mit dem C-Compiler vbcc ausgeliefert wird, hat in der Version 0.9b der Compiler-Distribution einen Fehler der zum Absturz führt. Der Autor bietet ein Update an, das eine korrigierte Version von fd2pragma enthält und nach vbcc: entpackt werden muss.

Direkter Download: vbcc_bin_amigaos68k_upd.lha (84 KB) (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2012, 18:09] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2012, 13:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2012



Bildbearbeitung: iBatch 1.4
Gero Birkenfelds iBatch ermöglicht das Umbenennen oder Manipulieren (Drehen, Konvertieren, Verkleinern usw.) größerer Mengen von Bilddateien. Version 1.4 ist vorübergehend nur auf der Webseite des Boingsworld-Podcasts erhältlich und beinhaltet folgende Neuerungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2012, 18:00] [Kommentare: 4 - 01. Feb. 2012, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 483 960 ... <- 965 966 967 968 969 970 971 972 973 974 975 -> ... 980 1928 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.