04.Mär.2012
|
Aminet-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2012
PPA (Webseite)
|
AROS: Fodquake 0.3
Nach der Testversion steht Fodquake 0.3 seit gestern auch regulär für AROS/x86 zur Verfügung. Fodquake ist eine Weiterentwicklung des Quakeworld-Clients Fuhquake, die portabler ist und besser auf Nicht-i386-Prozessoren läuft.
Download: fodquake-0.3-i386-aros.tar.gz (1 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2012
Amiga Impact (Webseite)
|
Pack Ultimate 68k 1.3
Ähnlich seiner Zusammenstellung für MorphOS bietet Yannick 'Papiosaur' Buchy auch eine Programmsammlung für AmigaOS 3.1 an. Die vorkonfigurierte Workbench-Umgebung ist für 68020/030-basierte Rechner ohne Grafikkarte gedacht.
Kopieren Sie hierfür einfach das selbstextrahierende Archiv auf die Hauptpartition einer frischen 3.1-Installation. Benötigt werden wenigstens 50 MB freier Speicherplatz.
Download: pack68k.run (21 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Datatypes: WarpPNG 45.16, WarpJPEG V45.9
Oliver Roberts hat seine Warp-Datatypes für PNG- und JPEG-Grafiken aktualisiert. Sie wurden mit neueren Bibliotheken (libpng 1.5.9 und zlib 1.2.6 bzw. IJG jpeglib v8d) sowie im Falle der MorphOS- und WarpOS-Versionen mit VBCC 0.9b kompiliert. Die AmigaOS-4-Version nutzt die neuen Exec- und DOS-Funktionen dieses Betriebssystems.
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2012
Amigan Software (ANF)
|
Programmierspiel: CodeWar 1.24
Bei CodeWar handelt es sich um ein Programmierspiel. Bei dieser Art von Computerspielen hat der Spieler keinen direkten Einfluss auf den Spielverlauf, sondern erstellt ein Computerprogramm, welches dann gegen andere Spielfiguren antritt.
Download:
CodeWar-OS3.lha (220 KB)
CodeWar-OS4.lha (198 KB)
CodeWar-MOS.lha (240 KB)
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:42] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2012, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2012
Achim Kern - KeHo Software (ANF)
|
AmigaOS 4: Multimedia Reiseführer Alaska Kanada West
Achim Kerns Multimedia Reiseführer "Alaska-Kanada West" ist ein mit Hollywood programmierter Reiseführer. Geboten werden über 600 Bilder, 27 Videos, 129 Geräusche und 179 GEMA-freie Musikstücke, außerdem ein Quiz mit dem das gesammelte Wissen auf die Probe gestellt wird.
Die Software ist die multimediale Umsetzung des bereits 1996 im Schettler Verlag vom selben Autor publizierten Reisehandbuchs mit CD ROM "Alaska-Kanada (West) per Wohnmobil" (ISBN 3-8853-317-5/STP-17-003600). Portierungen für MorphOS und AmigaOS3 sind in Planung.
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2012, 00:20] [Kommentare: 3 - 12. Mär. 2012, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2012
Obligement (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um diverse Artikel erweitert:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2012, 00:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 95
Die deutsche und englische Ausgabe 95 (März/April 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2012, 23:58] [Kommentare: 9 - 04. Mär. 2012, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2012
awesome.commodore.me (ANF)
|
AmigaKit: MP3-Hardware "MAS-Player" mit integriertem Audio-Mixer
Der britische Händler AmigaKit hat den Hardware-MP3-Decoder MAS-Player neu aufgelegt, der auf jedem Amiga mit 68020-Prozessor und 2 MB RAM MP3-Dateien abspielt.
Bei dieser Neuauflage wird die Sound-Ausgabe des MP3-Players mit dem Audio-Signal des Amiga gemischt, so dass beide Signale am Ausgang des MAS-Players verfügbar sind.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2012, 15:17] [Kommentare: 9 - 03. Mär. 2012, 17:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2012
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 25
Die 25. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält neben den News ein Gespräch mit AmigaOne X1000-Betatester Thomas "tommysammy" Blatt, der von seiner neuen PPC-Hardware berichtet und sein Piktogramm-Set "Icons Reworked" vorstellt.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2012, 15:10] [Kommentare: 9 - 05. Mär. 2012, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Elbox: FastATA Mk IV mit SATA-Controller und CompactFlash-Slot
Die vierte Auflage von Elbox' Festplatten-Controller FastATA kommt in drei verschiedenen Ausführungen - für Zorro III, Amiga 1200 oder den Elbox-eigenen ZIV-Anschluss - und verfügt jetzt neben PATA- ("IDE") Anschlüssen auch über einen SATA-Port und einen CompactFlash-Slot.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2012, 16:11] [Kommentare: 29 - 27. Mär. 2012, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |