12.Nov.2024
|
CLI-Programm: sysvars V0.15 (Update)
sysvars ist ein kleines CLI-Tool, das verschiedene Umgebungsvariablen erstellt, die grundlegende Systeminformationen enthalten (z.B. CPU und FPU, den Chipsatz oder die Kickstart-Version). Diese Variablen können z. B. in der Startup-Sequenz verwendet werden, um bestimmte Patches, Zuweisungen usw. zu aktivieren/deaktivieren.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 12. Nov. 2024, 04:58] [Kommentare: 6 - 16. Nov. 2024, 22:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2024
Krzysztof Donat (ANF)
|
Virtuelle Desktops für die Workbench: GoVD V1.2
Krzysztof Donats Programm GoVD erlaubt es, unter AmigaOS 3.1.4 und 3.2 die Workbench auf bis zu acht virtuellen Bildschirmen zu nutzen. Hierbei lässt sich festlegen, welche Workbench-Fenster und -Programme welchen der Bildschirme nutzen sollen. Die neue Version 1.2 behebt Probleme, die von der Community gemeldet wurden:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 11. Nov. 2024, 19:08] [Kommentare: 1 - 11. Nov. 2024, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2024
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Fotos von der AmiWest 2024
Nach seinen Videos von der diesjährigen AmiWest hat Robert Bernardo unter dem Titellink nun Fotos veröffentlicht, die Bernie Innocenti, Mitglied des Southern California Commodore & Amiga Network, geschossen hat.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2024, 09:13] [Kommentare: 8 - 11. Nov. 2024, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2024
|
Aminet-Uploads bis 09.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2024, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 09.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2024, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2024, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.11.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.11.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2024, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2024
GitHub (ANF)
|
Internetradio: TuneFinder 1.0
Marcin Spoczynskis TuneFinder dient, wie der Name bereits sagt, der Suche nach Internetradiostationen anhand diverser Filtermöglichkeiten. Das Resultat kann, neben einzelnen Senderdateien, als PLS-Wiedergabeliste gespeichert und so direkt via AmigaAMP aus der TuneFinder-Oberfläche heraus abgespielt werden.
Download: TuneFinder.lha (51 KB)
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2024, 08:15] [Kommentare: 3 - 10. Nov. 2024, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2024
itch.io
|
Plattformer: 2tinycowboys Version 35 - "Challenge Update"
2tinycowboys (YouTube-!Video) ist ein mit der Scorpion Engine entwickeltes Spiel für den Amiga 500, bei dem zwei Spieler auf einem einzigen Bildschirm im Arcade-Plattformer-Stil gegeneinander antreten. Das jetzt veröffentlichte "Challenge Update" enthält folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Nov. 2024, 22:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2024
German Amiga Community (ANF)
|
WinUAE: Update der deutschen Sprachanpassung
'Bernardi' hat die deutsche Übersetzung des Emulators WinUAE an die Ende Oktober veröffentlichte Version 5.3.1 angepasst.
(nba)
[Meldung: 09. Nov. 2024, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2024
|
Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.10
Soeben wurde die Version 3.9.10 der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Wie der Entwickler Sven 'honitos' Dröge schreibt, habe er sich nun die Zeit genommen, den aktuellen Entwicklungsbaum in eine finale Release-Version zu überführen. Der Editor bestehe nun aus reinem Basic-Code und könne leicht verbessert werden. Nun sei der dabei, den REDDebugger zu überarbeiten, was aber ein langer Weg sei.
Download: AmiBlitz3910final.lha (11,2 MB)
(dr)
[Meldung: 08. Nov. 2024, 19:48] [Kommentare: 10 - 16. Nov. 2024, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2024
|
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #26 (Englisch/Polnisch)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 26 gehören u.a. diverse Spielebesprechungen zum Beispiel zu Cecconoid oder Holy Warrior als auch Hintergrundartikel zum Spiel Tony bzw. zu den finanziellen Aspekten von Commodores Geschichte.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 08. Nov. 2024, 06:12] [Kommentare: 1 - 08. Nov. 2024, 08:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2024
|
Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: Vierter Teil der Videoreihe (englisch)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet (amiga-news.de berichtete). Der inzwischen bereits vierte Teil widmet sich unter dem Titellink der Aufgabe, einem Task einen MessagePort hinzuzufügen, sodass andere Tasks den Punktestand durch das Senden von Messages verändern können.
Den Quellcode veröffentlicht der Programmierer auf GitHub.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2024, 08:54] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2024, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2024
itch.io (ANF)
|
Rogue-like-Spiel: Roguecraft aktualisiert (WHDLoad-Fehlerbereinigung)
Das Rogue-like-Spiel Roguecraft hat eine kleinere Aktualisierung erfahren. Neben Ergänzungen der Anleitung zur Problembehebung wurde die WHDLoad-Fassung überarbeitet: Mit deren korrigierter Konfigurationsdatei sollte das Spiel auch auf dem THEA500 Mini und anderen unkonventionellen Systemen laufen.
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2024, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |