09.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Demo-Szene: Veröffentlichungen von der Assembly 2012
Vom 2. bis 5. August fand in Helsinki (Finnland) die Assembly 2012 statt. Amiga-spezifische "Competitions" gibt es bei dieser Party nicht mehr, die Amiga-Demos treten stattdessen in den Kategorien "Combined Demo" und "Oldskool Demo" oder "PC 1k" an.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Aug. 2012, 19:07] [Kommentare: 2 - 10. Aug. 2012, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2012
|
Printmagazin: Deutsche Ausgabe der "Retro Gamer"
Seit 2004 erscheint in Großbritannien die Retro Gamer, ein Printmagazin das sich den Videospiel-Klassikern widmet. Thema sind dabei sämtliche Plattformen, von Automaten über Konsolen und Homecomputer bis hin zu Retro-Content in modernen "App-Shops".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Aug. 2012, 16:55] [Kommentare: 7 - 17. Aug. 2012, 16:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2012
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.20
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2012, 22:03] [Kommentare: 8 - 10. Aug. 2012, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2b jetzt Freeware
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die vor zwei Jahren veröffentlichte und ursprünglich als Shareware vertriebene Version1.2b wird vom Autor jetzt kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das Programm sei unter den in den letzten zwei Jahren veröffentlichten OS-Updates nicht mehr getestet worden, weswegen der Programmierer keine Aussagen zur Lauffähigkeit oder Benutzbarkeit machen kann.
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2012, 22:00] [Kommentare: 32 - 13. Aug. 2012, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Polnisches PDF-Magazin: C&A Games, Ausgabe 4
Das kostenlose PDF-Magazin "C&A Games" stellt auf 48 Seiten diverse neue(re) Spiele für Commodores 8-Bit- und Amiga-Rechner vor. Außerdem gibt es Tipps, Karten und ein Interview.
(cg)
[Meldung: 07. Aug. 2012, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 63
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2012, 11:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2012
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Zune-Bounty wieder offen
Das mit derzeit 530 US-Dollar dotierte Bounty-Projekt zur Verbesserung des von AROS genutzten MUI-Klons Zune ist wieder offen. Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz, der es aus verschiedenen persönlichen Gründen auch bei einer verlängerten Frist nicht fertigstellen könne, schätzt den Anteil der bereits von ihm vorgenommenen und bereitgestellten Änderungen auf 20 % und ist gerne bereit, einem neuen Entwickler Starthilfe zu leisten.
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2012, 06:57] [Kommentare: 23 - 10. Aug. 2012, 12:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2012
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: XAMOS 0.26
Die aktuelle Alphaversion der auf C++ und SDL basierenden AMOS-Reimplementation XAMOS liegt nun für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 in der Version 0.26 vor.
Das Update führt die Unterstützung mehrerer Screens ein, behebt Fehler bei der Kollisionsabfrage und ergänzt weitere Beispielprogramme.
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2012, 06:48] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2012, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 0.2.0 importiert OpenDocument-Textdateien
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.2.0 nun über die Möglichkeit, OpenDocument-Textdateien von OpenOffice zu laden und weiterzubearbeiten.
Daneben liegt dem Archiv im Verzeichnis c die Version 1.2 des Vorschaubild-Anzeigers ShowOffice bei, welcher jetzt auch das Scriba-Format unterstützt.
Download: Scriba_0.2.0.lha (5 MB)
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2012, 06:31] [Kommentare: 12 - 09. Aug. 2012, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
|
Arcade-Spiel: Gravity Beam
Gravity Beam (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5) ist ein Mix der beiden Klassiker Gravity Force 2 und Tractor Beam. Die Sourcecodes sollen in Kürze zur Verfügung gestellt werden, in der Hoffnung dass sie für andere Programmier-Anfänger nützlich sein könnten.
Download: 20120805_gravitybeam_share_wip.zip (316 KB)
(cg)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Ancient Domains of Mystery: ADOM 1.2.0 Prerelease 1
Nach fast zehn Jahren haben Thomas Biskup und Jochen Terstiege ein Update des Klassikers Ancient Domains of Mystery veröffentlicht, welches für den Amiga in Versionen für 68000-, 68020- und 68040-Prozessoren vorliegt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 11:17] [Kommentare: 27 - 10. Aug. 2012, 10:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
|
Aminet-Uploads bis 04.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 04.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |