amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

30.Jun.2013
Amiga Future (Webseite)


Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 5
Seit 2012 gibt es in Schweden nach siebenjähriger Unterbrechung erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche fünfte Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon acht in Farbe, und kostet inklusive Versand 48 Schwedische Kronen (rund 5,50 Euro). (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 10:26] [Kommentare: 7 - 02. Jul. 2013, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013



Aminet-Uploads bis 29.06.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013



OS4Depot-Uploads bis 29.06.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 4 - 30. Jun. 2013, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013



AROS-Archives-Uploads bis 29.06.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 29.06.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.06.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.06.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Demoversion des Spiels Huenison
Huenison ist ein Arcade-Spiel im Retro-Look für AmigaOS 4 und Windows, das nach eigenen Angaben Elemente von Arkanoid, Decathlon, Dynablaster, Impossible Mission, Oil's Well, Pac-Man, Pang, Qix, Slam Tilt, Space Invaders, Tetris und Vital Light vereint. Im Juli soll es erwerbbar sein, eine Demoversion ist jetzt erhältlich. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 08:53] [Kommentare: 7 - 01. Jul. 2013, 23:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Bounty für OpenXcom-Portierung
Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bounty-Projekt zur Portierung von OpenXcom eingerichtet, einem quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis.

Bei Erreichen eines Spendenstandes von 80 Euro will Paweł 'Stefkos' Stefański die MorphOS-Anpassung binnen 45 Tagen vornehmen. Darüber hinausgehende Beträge könnten für weitere Portierungen durch denselben Programmierer Verwendung finden. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 08:35] [Kommentare: 3 - 30. Jun. 2013, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2013
Amigaworld.net (Forum)


OS4 Linux: Anbieter will AROS optional mitinstallieren (Update)
Wie PC OpenSystems LLC, die Firma hinter OS4 Linux (amiga-news.de berichtete), unter dem Titellink ankündigt, will man Hardware-Kunden ab Montag auf Wunsch AROS ohne Aufpreis mitinstallieren - zunächst als Gastbetriebssystem unter VirtualBox und später, falls AROS den jeweiligen Rechner vollständig unterstütze, auch als zweite Boot-Option.

Die Computerpreise haben es allerdings in sich, wie etwa das Beispiel eines im OS4Store "Indigo Desktop" getauften HP-Pavilion-23-Systems zeigt: mit AMD-A4-Prozessor, 4 GB RAM und 500-GB-Festplatte schlägt es mit 1100 US-Dollar zu Buche, während ein mit größerer Kapazität ausgerüstetes Modell beim Hersteller mit 700 Dollar veranschlagt wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2013, 08:21] [Kommentare: 4 - 01. Jul. 2013, 10:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2013
Amigaworld.net (Webseite)


FPGA Arcade lieferbar
Nach dem im März angekündigten Produktionslauf ist Mike Johnsons FPGA-Arcade-Board, welches neben dem Atari auf Basis des Minimig auch zur Amiga-Emulation verwendet werden kann, seit letzter Woche lieferbar, der Preis beträgt je nach Modell 199 bzw. 229 Euro. (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2013, 04:47] [Kommentare: 14 - 01. Jul. 2013, 04:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2013
Vinnny (ANF)


Instant Messenger: Jabberwocky 1.9
Bereits vor über einer Woche wurde mit der Version 1.9 ein Update des MUI-basierten Instant-Messenger-Clients Jabberwocky veröffentlicht. Das Programm ermöglicht über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenger-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) und liegt in der aktuellen Fassung für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2013, 06:34] [Kommentare: 18 - 30. Jun. 2013, 10:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2013
bruZard (Forum)


Monkey-Target 0.13 (Update)
Jens Henschels Amiga-Target (AmigaOS/AROS; die Ergänzung um MorphOS ist vorgesehen) für den Transpiler Monkey (amiga-news.de berichtete) liegt jetzt in der Version 0.12 vor. Den Neubeginn der Nummerierung (zuletzt erschien 0.26) begründet der Autor mit den grundlegenden Änderungen an jenem Basic-Dialekt durch dessen Programmierer Mark Sibly.

Download: amigamonkey.0.12.zip (23 MB)

Update: (21:01, 27.06.13, snx)
Inzwischen wurde ein Update auf die Version 0.13 veröffentlicht, welches auf dem Vorgängerpaket aufsetzt. (snx)

[Meldung: 27. Jun. 2013, 18:39] [Kommentare: 1 - 27. Jun. 2013, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2013
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Source-Level Debugger Lua Explorador 0.4
Lua Explorador ist ein MUI-basierter Source-Level-Debugger für Lua-Programme. Neuerungen in Version 0.4: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jun. 2013, 17:37] [Kommentare: 3 - 29. Jun. 2013, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2013
amigafuture.de (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 71
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (cg)

[Meldung: 27. Jun. 2013, 17:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 433 860 ... <- 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 -> ... 880 1878 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.