amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Mai.2013
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 102
Die deutsche und englische Ausgabe 102 (Mai/Juni 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieses Heftes zählen u.a. Pandora (Teil 2), StormC5-Editor, RealAmiKit, Frogatto & Friends. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2013, 08:37] [Kommentare: 1 - 04. Mai. 2013, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2013
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2013, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2013
a1k (ANF)


Netzwerkkarte: Treiber-Update für X-Surf
Die verbesserte Performance des Anfang des Jahres veröffentlichten TCP-Stacks Roadshow deckt laut Individual Computers in anderen Netzerk-Komponenten Fehler auf - u.a. auch im Treiber der hauseigenen Netzwerkkarte X-Surf.

Deswegen habe man sich entschlossen, trotz des Alters des ursprünglichen Produkts ein Update des entsprechenden Treibers zu veröffentlichen - zu dem auch für begrenzte Zeit Supportanfragen beantwortet werden.

XSURF_V14.LHA (28 KB) (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2013, 23:19] [Kommentare: 5 - 07. Mai. 2013, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2013
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (ANF)


Classic-Computing 2013 am 21. und 22. September in Berlin
Die Classic Computing 2013 findet am Wochenende des 21. und 22. September an der Humboldt-Universität in Berlin statt, der Eintritt für Besucher ist frei. Die Öffnungszeiten sind Samstags von 10-18 Uhr und Sonntags von 10-16 Uhr. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2013, 01:21] [Kommentare: 4 - 03. Mai. 2013, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2013
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld, Episode 39
Das BoingsWorld-Team schreibt: In der Episode 39 haben wir wieder ein Gesprächspartner in der Telefonleitung. Wir wollten wissen, was es mit dem "Usertreffen der etwas anderen Art", auf sich hat. Also haben wir den Initiator botfixer angerufen und viele interessante Sachen erfahren. Wer wissen möchte, wie man selber eine Turbokarte bauen kann, sollte unbedingt mal reinhören.

Wie immer wünschen wir Euch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld dem Podcast "roundabout" Amiga. (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2013, 01:12] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2013, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2013
Andreas Magerl (ANF)


Bilder von der "Retro Madrid" (8. bis 10. März)
Vom 8. bis 10. März fand die Retro Madrid statt, mit 43 Ausstellern und laut Organisatoren 6.000 Besuchern das größte Treffen dieser Art in Spanien. Fotos von der Veranstaltung gibt es bei der Amiga Future. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2013, 06:46] [Kommentare: 10 - 03. Mai. 2013, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2013
amiga.org (Webseite)


Ars Technica: A history of the Amiga, part 8
Im achten, etwas verspäteten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga stellt Jeremy Reimer die Demo-Szene vor - von den Anfängen auf dem Apple 2 bis hin zu den großen Demo-Parties der letzten Jahre.

In seiner Artikelreihe möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte". (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2013, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2013
MAZ Sound Tools (ANF)


Soundtrack-CD: Paula Agnus Denise - Best of Amiga and CD32 Video Game Music
Pressemitteilung: Im eleganten Super Jewelcase präsentiert "Paula Agnus Denise" eine Zusammenstellung von Soundtracks aus Computerspielen des Amiga. Mit den Mitteln heutiger Studioproduktionen aufbereitet und durch spannende Remixes ergänzt, feiert diese Compilation die unvergesslichen Melodien legendärer Spiele der Jahre 1989-1994. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2013, 22:14] [Kommentare: 3 - 29. Apr. 2013, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2013
amiga.org (Webseite)


Video-Rundgang: Inside Commodore-Amiga
Für eine Amiga-Entwickler-Konferenz hatte der US-Amerikaner Dave Schein vor 20 Jahren ein Video produziert, dass einen vierzigminütigen Rundgang durch die Büros von Commodore dokumentiert.

Das Video, in dem diverse Mitarbeiter und Abteilungen vorgestellt werden, wurde jetzt bei Youtube veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2013, 18:04] [Kommentare: 14 - 02. Mai. 2013, 01:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2013
amigaworld.net (Webseite)


Interview: Dave Townsend (Bull Run)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Dave Townsend befragt, der 1987 das Strategiespiel "Bull Run" veröffentlicht hatte. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2013, 17:56] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2013, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2013



Aminet-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2013, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2013



OS4Depot-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2013



AROS-Archives-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 428 850 ... <- 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 -> ... 870 1864 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.