09.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 70
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.6b
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Icaros Desktop 1.5.2
Mit der Version 1.5.2 von Paolo Bessers AROS-Distribution Icaros Desktop erhält der Anwender u.a. aktualisierte Grafik- (Nouveau), Audio- und Netzwerktreiber. Eine Auflistung weiterer Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.8
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. Neben Fehlerbereinigungen und aktualisierten Katalogdateien wird in der Version 3.8 automatisch das komplette Verzeichnis geladen, wenn keine Datei ausgewählt ist.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 17:56] [Kommentare: 4 - 11. Mai. 2013, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2013
Nico Barbat (ANF)
|
iOS: AMP Player
Der AMP Player erlaubt mit dem iPod, iPad oder iPhone den Zugriff auf die Musikdatenbank der Amiga Music Preservation.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 17:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2013
Amiga.org (Webseite)
|
UAE: AmiKit 1.6.5
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.5 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält Aktualisierungen diverser Programme und MUI-Klassen (siehe Titellink). Darunter befindet sich auch die icon.library von Peter Keunecke, welche in der jüngsten Fassung das Laden der Piktogramme um 15 bis 20 Prozent beschleunige.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2013
Amiga.org (Webseite)
|
DiscreetFX: Aladdin-4D-Entwickler gesucht / Neues zu Metropolis
Wie Bill Panagouleas unter dem Titellink mitteilt, werden AmigaOS-4-, MorphOS- und AROS-Programmierer für die kommerzielle Weiterentwicklung von Aladdin 4D gesucht. DiscreetFX hatte Ende 2007 die Rechte an diesem Raytracing- und Animationsprogramm von Nova Design erworben.
Bezüglich eines anderen Unterfangens, des vor zwei Jahren angekündigten App-Stores Project Metropolis, wurde dieses nun dahingehend umgewidmet, dass das AmigaOS-4-Programm Jack mit abgeänderten Grafiken Verwendung findet.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 07:10] [Kommentare: 16 - 13. Mai. 2013, 11:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: HivelyTracker 1.8
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker. AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt, um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln.
Die im wesentlichen Fehlerbereinigungen darstellenden Änderungen können dem Changelog entnommen werden.
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2013, 06:54] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2013, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2013
PPA (ANF)
|
Denkspiel: Cropky
Cropky ist die Amiga-Version des käsekästchenähnlichen Spiels Dots, welche auf einer gleichnamigen Umsetzung für den Atari XL/XE basiert.
Das Original von Krzysztof 'Kaz' Ziembik wurde auf die Überzeugungsarbeit von Mariusz 'Ramos' Rozwadowski hin von Adam Stach (Programmierer), Piotr 'Piesiu' Radecki (Grafik) und Piotr 'Pece' Cieślik (Musik) für den Amiga umgesetzt. Systemvoraussetzung für das als LHA-Archiv und ADF-Datei vorliegende Spiel ist mindestens 1 MB Arbeitsspeicher.
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2013, 12:14] [Kommentare: 5 - 09. Mai. 2013, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Netzwerkkarte: x-surf.device 1.4
Für die Netzwerkkarte X-Surf von Individual Computers liegt erneut ein Update des Gerätetreibers vor. Das x-surf.device 1.4 bereinigt weitere kleine Fehler.
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2013, 11:57] [Kommentare: 5 - 08. Mai. 2013, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2013
|
Indivision AGA Mk2: Config Tool 1.1, Core 2.6
Individual Computers stellt ein Update für das Konfigurations-Tool des Scandoublers Indivision AGA Mk2 zur Verfügung, das jetzt das Abspeichern kompletter Konfigurationen erlaubt und mittels Undo-Funktion auf die letzte gespeicherte Konfiguration zurück wechseln kann.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mai. 2013, 00:05] [Kommentare: 5 - 08. Mai. 2013, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Cinnamon Writer 0.90
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine kompakte Textverarbeitung, die Dateien im RTF- und DocX-Format importieren kann, eine Rechtschreibkontrolle bietet und verlorengegangene Dokumente wiederherzustellen vermag. Die heute veröffentlichte Version 0.90 liegt dank einer Hardware-Spende von William 'Fraggle' Morris als Betaversion erstmals auch für MorphOS vor, eine AROS-Fassung soll in kürze folgen.
Wesentlichste Änderung ist die vollständige Erneuerung der Benutzeroberfläche auf Grundlage von MUI. Weitere Verbesserungen betreffen eine neue Speicher- und Indizierungsverwaltung, mit deren Hilfe auch bei geringem Arbeitsspeicher große Dokumente bearbeitet werden können, sowie die Schaffung der Grundlagen, um künftig auch Bilder und Tabellen zu integrieren.
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2013, 20:15] [Kommentare: 23 - 10. Mai. 2013, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2013
|
Aminet-Uploads bis 04.05.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2013, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 04.05.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2013, 10:43] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2013, 08:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |