17.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 2.6.0
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.6.0 vor. Unter anderem werden nun die MMUs des 68030, 68040 und 68060 vollständig emuliert, so dass Amix, Linux, NetBSD, Enforcer und WHDLoad mit MMU-Option uneingeschränkt laufen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2013, 09:21] [Kommentare: 6 - 19. Mai. 2013, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2013
gojomo / Hacker News (ANF)
|
Opera zieht Klage gegen Trond Werner Hansen zurück
Die Klage der Browser-Firma Opera gegen den früheren Amiga-Entwickler Trond Werner Hansen (amiga-news.de berichtete) über 20 Millionen Norwegische Kronen (rund 2,7 Millionen Euro) wurde zurückgezogen. Angaben zu Einzelheiten der Übereinkunft liegen nicht vor.
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2013, 18:53] [Kommentare: 1 - 18. Mai. 2013, 19:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2013
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Retrobörsen in Bochum & Rosenheim / Stammtisch Kiel fällt aus
Wie Sven Scheele vom Amiga-Club Schleswig-Holstein mitteilt, fällt dessen für morgen (17. Mai) angekündigter Stammtisch aus. Der nächste Stammtisch in Kiel findet voraussichtlich am Freitag, dem 21. Juni statt.
Für Freunde klassischer Videospiele in Bayern und Nordrhein-Westfalen hingegen öffnen die nächsten Retrobörsen am 20. Juli in Rosenheim bzw. am 7. September in Bochum ihre Pforten.
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2013, 18:44] [Kommentare: 3 - 18. Mai. 2013, 01:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dir Me Up 2.0
Jérôme 'Glames' Senays Dir Me Up, ein kommerzieller Dateimanager für AmigaOS 4.1, kann in Version 2.0 auch Piktogramme oder Thumbnails anzeigen, enthält einen integrierten Bildanzeiger und kann Dateien an externe Programme zur Anzeige oder Weiterbearbeitung übergeben. Außerdem wurde PDF-Tutorial veröffentlicht, das das Program ausführlich vorstellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mai. 2013, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
MorphOS: Chrysalis Pack 3.1.3
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis Pack (früher: Ultimate Pack), eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.1.3 für MorphOS 3.1 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2013, 20:27] [Kommentare: 2 - 16. Mai. 2013, 10:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Update des Envy24HT-Audiotreibers um VT1618-Codec
ACube Systems hat den Envy24HT-Audiotreiber aktualisiert, sodass dieser jetzt auch den VT1618-Codec unterstützt. Hierdurch können nun günstigere PCIe-Soundkarten wie die Syba SD-PEX63034 im AmigaOne 500 und AmigaOne X1000 Verwendung finden.
Die neue Fassung des Treibers steht mittels AmiUpdate zur Verfügung. Sollten Sie feststellen, dass er auch mit anderen Erweiterungskarten einwandfrei läuft, bittet Hyperion Entertainment um Rückmeldung.
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2013, 20:19] [Kommentare: 3 - 15. Mai. 2013, 23:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2013
Facebook (ANF)
|
Tastatur- und Joystick-Adapter: Keyrah V2
Pressemitteilung: Keyrah ermöglicht es, die Tastaturen und Joysticks von klassischen Computern an einem modernen PC, Mac oder Raspberry Pi über den USB-Anschluss zu betreiben. Wir haben unser beliebtes Produkt überarbeitet und können die stark gestiegene Nachfrage ab dem 20. Mai dieses Jahres wieder bedienen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Mai. 2013, 15:15] [Kommentare: 6 - 29. Mai. 2013, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2013
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 1.8.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Hauptneuerung der Version 1.8.0 ist das integrierte Werkzeug "Professional PDF" mit folgenden Eigenschaften:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2013, 22:23] [Kommentare: 2 - 13. Mai. 2013, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2013
|
Aminet-Uploads bis 11.05.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2013, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 11.05.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2013, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.05.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2013, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 11.05.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2013, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.05.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.05.2013 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2013, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2013
Robin (ANF)
|
Kartenspiel: Retrorechner-Quartett
Im Rahmen der gegenwärtig beliebten Crowdfunding-Projekte hat dank der allmählich auch in die Jahre kommenden Nerds unter dem Titellink nun ein Retrocomputer-Quartett die vergleichsweise geringe Hürde von 499 Euro bereits genommen.
Je nach Spendenhöhe kann man aber seine Unterstützung zeigen und sich gleichzeitig eines oder mehrere dieser Kartenspiele sichern. Angaben darüber, in welchen Kategorien der Amiga 500 beim Wiederauflebenlassen des Schulhof-Feelings den IBM-PC sticht, liegen nicht vor. Einzige Enttäuschung in diesem Zusammenhang: der Atari ST ist gemäß vorläufiger Auswahl gar nicht erst dabei.
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2013, 07:29] [Kommentare: 9 - 16. Mai. 2013, 00:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |