amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Okt.2024
spillhistorie.no (ANF)


Interview mit Linus 'lftkryo' Åkesson (englisch)
Unter dem Titellink hat Jon Håvard Gundersen für die norwegische Seite Spillhistorie ein weiteres Interview geführt, diesmal mit Linus 'lftkryo' Åkesson. Der Schwede ist bekannt für zahlreiche Demos und Musik-Disks für den Amiga und den C64 sowie wohl vor allem für den Umbau von Commodore-Hardware zu Musikinstrumenten (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



Machbarkeitsstudie: Bilddarstellung ohne Arbeitsspeicher
Mit seiner Machbarkeitsstudie "Amiga CPU Blit Read-Only" zeigt 'nicodex', wie man am Amiga ein Bild ohne Schreibzugriff auf den Arbeitsspeicher darstellen kann. Sein ROM setzt einen PAL-Amiga mit einem auf 7 MHz getakteten 68000- bzw. 68010-Prozessor voraus. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:30] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2024, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024
Look Behind You (ANF)


Vorbestellaktion: Amiga ROM Kernel Reference Manual - AmigaDOS als Taschenbuch
Pressemitteilung: Das umfassende Fachbuch "Amiga ROM Kernel Reference Manual: AmigaDOS" von Thomas Richter wird in gedruckter, streng limitierter Auflage erscheinen - ein Projekt, das keinen kommerziellen Zweck verfolgt, sondern darauf abzielt, das von Thomas 'ThoR' Richter erstellte PDF-Handbuch als hochwertiges, gedrucktes Buch zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:29] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2024, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer Red Alert 1.7.2
Artur Jarosiks für Amigas mit leistungsfähigen Turbokarten wie PiStorm/Emu68, Apollo/Vampire V4 oder Warp1260 gedachte Portierung von "Command & Conquer: Red Alert" liegt nun in der Version 1.7.2 vor.

Die Neuerungen seit der Version 1.5 beinhalten neben Fehlerbereinigungen eine Reduzierung der Prozessorlast bei der Videowiedergabe, ein beschleunigtes Bewegen der Landkarte bei gedrückter rechter Maustaste und eine SDL-lose CGX/AGA-Variante. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 171 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 171 (November/Dezember 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Interviews mit Simon Phipps, Carlo Pastore und Achim Pankalla, mehrere Reviews, u.a. zu ignition und X-bEnCh, und diverse Specials, etwa zu MacroSystem, Anwendergruppen und der Geschichte der Demoszene.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2024
ALB-Blog


ePub-Reader: Legadon V0.2 für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrow hat mit Legadon einen einfachen ePub-Reader für alle Amiga-Systeme veröffentlicht (YouTube-Video), womit das Lesen von E-Books auf dem Amiga erstmals möglich wird. (dr)

[Meldung: 26. Okt. 2024, 20:08] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2024, 21:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2024



Plattform-Spiel: 2tinycowboys jetzt mit Einzelspielermodus (Update)
2tinycowboys (YouTube-Video) ist ein mit der Scorpion Engine entwickeltes Spiel für den Amiga 500, bei dem zwei Spieler auf einem einzigen Bildschirm im Arcade-Plattformer-Stil gegeneinander antreten. Seit unserer letzten Meldung wurden zahlreiche Änderungen und Verbesserungen vorgenommen, unter anderem gibt es nun einen Einzelspieler-Modus.

Update: (14:16, 28.10.24, dr)
Mit der gestern veröffentlichten Version 28 wurde einige Fehler bereinigt. So ist es nun möglich, jeweils mit beiden Charakteren einen Einzelspielermodus zu beginnen. (dr)

[Meldung: 26. Okt. 2024, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2024



Dungeon Crawler: Halloween X veröffentlicht
Nach einer Demoversion (amiga-news.de berichtete) hat Sami Vehmaa nun die Vollversion seines Dungeon Crawlers "Halloween X" veröffentlicht (neues Twitch-Video), die aktuell für rund 4,60 Euro erworben werden kann. Ein schneller AGA-Amiga und AmigaOS3.x werden benötigt.

Parallel hat er ebenso die Demovesion aktuaisiert. Die Version 1.06 bietet Fehlerkorrekturen, eine bessere Benutzeroberfläche, angepasste Schwierigkeitsgrade und Timing bei Fallen usw. (dr)

[Meldung: 26. Okt. 2024, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2024
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE! 163 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE! ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor (rechte Seite). In der aktuellen Ausgabe 163 sind auch drei Reviews von Amiga-Titeln zu finden: vom Klassiker "Crystal Dragon", von der Neuerscheinung "Dr. Dangerous" und vom CDTV-Titel "Gardenfax: Trees & Schrubs". (nba)

[Meldung: 25. Okt. 2024, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2024



Emulator: Denise V2.4
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Seit unserer letzten Meldung zur Version 2.21 wurden zahlreiche amigaspezifische Änderungen vorgenommen: unter anderem wurde die Emulation verbessert, insbesondere das Diskettenlaufwerk, und ein 4-Spieler-Adapter wird jetzt unterstützt. Alle Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2024, 09:03] [Kommentare: 7 - 27. Okt. 2024, 08:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2024



PDF-Dokument: Der Amiga 500 (Wieder)Einsteiger-Guide
Patrick Schwedt hat in einem 46-seitigen PDF-Dokument sowohl seine persönliche Amiga-Geschichte, aber vor allem jede Menge Tipps und Hinweise für diejenigen verfasst, die sich erstmals bzw. nach längerer Zeit wieder einen Amiga 500 angeschafft haben. Kapitel gibt es nunter anderem über Laufwerke, Speichererweiterungen, Turbokarten, Betriebssysteme, Mäuse oder Software. (dr)

[Meldung: 24. Okt. 2024, 22:39] [Kommentare: 3 - 26. Okt. 2024, 23:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2024
Mastodon


Arananet: Turbokarte Trinity 1240-60 kann vorbestellt werden
Nach vier Jahren Entwicklung und ausführlichen Tests wurde "die beste Turbokarte, die jemals für den Amiga A1200 gebaut wurde", fertiggestellt. Die Trinity 1240-60 unterstützt 68040-68060 CPUs und ist mit allen A1200-Revisionen kompatibel. Laut Entwickler wurde sehr darauf geachtet, dass der Zugriff auf den Chipspeicher optimiert ist, egal, mit 68040- oder 68060-Prozessor ausgerüstet. Sie kann nun für 369 Euro vorbestellt werden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 24. Okt. 2024, 21:32] [Kommentare: 4 - 05. Nov. 2024, 05:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2024



Blog: Unterschiede der Amiga-Topaz-Fonts
In seinem neuesten Artikel berichtet Alexander 'Losso' Grupe, Mitglied der Demogruppe AttentionWhore, über seine Entdeckungsreise bezüglich der verschiedenen Amiga-Topaz-Fonts der jeweiligen Kickstart-ROMs: so fiel ihm beim Stöbern in Cloantos Sammlung von Kickstart-ROMs und dem Betrachten der Screenshots auf, dass Topaz-Font der Kickstart-Zwischenversion 1.4 Alpha 18 bereits eine serifenlose war, allerdings auch nicht ganz so ausshen würde wie die 2.0-Version von Topaz.

Ganz nebenbei entdeckte er beim Versuch, die Workbench unter Kickstart 1.4 zu laden, dass ein grüner "Recoverable Alert" mit einer "Guru Medititation"-Meldung erschien. (dr)

[Meldung: 24. Okt. 2024, 04:13] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2024, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2024



Blog: Installation einer TF1260
Unter dem Titellink beschreibt Didier Malenfant auf englisch seine Erkenntnisse und Erfahrungen, die er bei der Installation einer TerribleFire-1260-Turbokarte (TF1260) gemacht hat (siehe auch Turbokartenvergleich). Der Artikel wird fortlaufend ergänzt. (dr)

[Meldung: 24. Okt. 2024, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 1476 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.