amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Okt.2024



Printmagazin: Boing #9 (französisch)
"Boing" ist ein französisches Printmagazin von Boing Attitude (u.a. Dir Me Up and Word Me Up XXL) für alle Amiga-Systeme und umfasst 52 A4-Seiten in Farbe. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Okt. 2024, 00:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2024



Hyperion weiter von gerichtlich bestelltem Verwalter geführt
Die "Ben Hermans BV" (im Folgenden: BHBV) war ein Privatunternehmen mit beschränkter Haftung im Besitz von Ben Hermans, das seit 2019 97% der Anteile an Hyperion hält und in der Folge auch als 'Director' von Hyperion fungierte. Im März war zum zweiten Mal ein Konkursverfahren gegen BHBV eröffnet worden, kurz darauf war auf Antrag der BHBV-Konkursverwalterin ein "vorläufiger Administrator" für Hyperion bestellt worden, der bis auf Weiteres die Geschäfte des Unternehmens leiten sollte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Okt. 2024, 21:03] [Kommentare: 4 - 03. Nov. 2024, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2024
'McFly'


Video: Potrait von Chris Huelsbeck
Der YouTube-Kanal 'casiragi' beleuchtet in einem deutschsprachigen Video die Karriere des Musikers Chris Huelsbeck, der durch seine zahlreichen Soundtracks für C64- und Amiga-Spiele berühmt geworden ist. (dr)

[Meldung: 28. Okt. 2024, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2024



Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V4.9 R116 für Windows 10/11
Raster Master (RM) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBASIC, BASICA, und PC-BASIC generiert (YouTube-Video).

Nach unserer letzten Meldung wurden Fehler behoben und das Unterprogramm "Sprite Animation" kann nun C-/Pascal-/Basic-Code aller Animationsframes exportieren. In einem aktuellen YouTube-Video zeigt er, wie einen einfaches Plattformspiel unter Zuhilfenahme von Raster Master und raylib erstellt hat (GitHub). (dr)

[Meldung: 28. Okt. 2024, 14:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2024
ALBs Blog


Video: Client für Chatbot "Ollama"
In einem kurzen Video führt Marcus 'ALB42' Sackrow seinen auf einem Berliner Amiga-Treffen geschriebenen Clienten für den Chatbot Ollama vor. Über einen Docker-Container könne man auf dem eigenen Server dieses Modell installieren kann und dann von einem kleinen Amiga-Programm darauf zugreifen. Diesen Clienten hat er mit FreePascal geschrieben. (dr)

[Meldung: 28. Okt. 2024, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



Neues von der AmiWest 2024, AmigaOS 4.1 FE Update 3 angekündigt
Auf der AmiWest, die dieses Wochenende in Sacramento (USA) stattfand, waren wieder Steven Solie und Trevor Dickinson anwesend, um Vorträge zu halten und Fragen zu Produkten rund um AmigaOS 4 zu beantworten. Ein Hyperion-Vertreter war erneut nicht vor Ort, stattdessen kündigte Bill Borsari vom Organisations-Team während der Eröffnungsansprache an, dass Hyperion "plane", ein Update 3 für AmigaOS 4.1 Final Edition zu veröffentlichen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 18:14] [Kommentare: 12 - 02. Nov. 2024, 23:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



Aminet-Uploads bis 26.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



OS4Depot-Uploads bis 26.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.10.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.10.2024 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 5 - 03. Nov. 2024, 08:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024
Mastodon (ANF)


Marke Eigenbau: Videoadapter Spite Sprite und Mausadapter Toxoplasma Gondii
Bei Spite Sprite handelt es sich um einen Amiga-RGB-zu-Composite/S-Video-Adapter, während Toxoplasma gondii nicht bloß ein auch Mäuse als Zwischenwirt befallender Parasit ist, sondern im vorliegenden Fall ein Adapter, welcher die analogen Signale von PC-Mäusen in digitale für den Amiga umwandelt und so auch dort verwendbar macht. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2024, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024
ANF


Dateimanager: Neue Testversion von Directory Opus 5.92
Von dem seit Ende 2012 quelloffenen Dateimanager Directory Opus 5 (früher: "Magellan") steht unter dem Titellink nach achtjähriger Pause ein neues Testbuild der Version 5.92 bereit. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024
spillhistorie.no (ANF)


Interview mit Linus 'lftkryo' Åkesson (englisch)
Unter dem Titellink hat Jon Håvard Gundersen für die norwegische Seite Spillhistorie ein weiteres Interview geführt, diesmal mit Linus 'lftkryo' Åkesson. Der Schwede ist bekannt für zahlreiche Demos und Musik-Disks für den Amiga und den C64 sowie wohl vor allem für den Umbau von Commodore-Hardware zu Musikinstrumenten (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



Machbarkeitsstudie: Bilddarstellung ohne Arbeitsspeicher
Mit seiner Machbarkeitsstudie "Amiga CPU Blit Read-Only" zeigt 'nicodex', wie man am Amiga ein Bild ohne Schreibzugriff auf den Arbeitsspeicher darstellen kann. Sein ROM setzt einen PAL-Amiga mit einem auf 7 MHz getakteten 68000- bzw. 68010-Prozessor voraus. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:30] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2024, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 1476 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.