07.Jun.2014
AROS-Dev (ML)
|
AROS: Genesi wechselt Standort
Wie Bill Buck und Raquel Velasco mitteilen, zieht ihre Firma Genesi USA, Inc. zum 1. Juli von Austin, Texas, nach Washington D.C. um. Damit einhergehend ändert sich ebenfalls die Postanschrift von power2people.org, über welche Organisation zahlreiche Spendenkampagnen insbesondere für AROS-Projekte laufen.
Die künftige Adresse lautet: 2600 Virginia Avenue NW, Washington D.C. 20037.
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2014, 16:21] [Kommentare: 5 - 10. Jun. 2014, 11:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.81
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Bei den Änderungen in der Version 0.81 handelt es sich um Fehlerbereinigungen bei den Dir2Text- und HTML2Text-Plugins.
Download:
EvenMore.lha (407 KB)
EvenMore_MOS.lha (455 KB)
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2014, 06:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2014
Thore Böckelmann (ANF)
|
GUI-Toolkit: MUI 3.9 für AmigaOS 3
Thore Böckelmann schreibt: Ab sofort steht MUI 3.9 für AmigaOS 3 zum Download auf der "MUI für AmigaOS"-Entwicklungseite zur Verfügung. MUI 3.9 behebt alle uns bekannten Probleme und Fehler des letzten Release 3.8 von Stefan Stuntz.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Jun. 2014, 00:02] [Kommentare: 15 - 12. Jun. 2014, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2014
os4welt.de (Webseite)
|
Bilder vom Alternativen Computer Meeting in Wolfsburg
Vor zwei Wochen fand in Wolfsburg das "Alternative Computer Meeting" statt, inzwischen wurden einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Jun. 2014, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2014
Patric Klöter (ANF)
|
Petro Tyschtschenkos Buch lieferbar: "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga"
Pressemitteilung: Ein erfolgreiches Jahrzehnt hatte gereicht, um Commodore und den Amiga unsterblich werden zu lassen. Erstmals blickt Petro Tyschtschenko in seinem Buch hinter die Kulissen von Commodore Deutschland und erklärt, wie Commodore International Limited aufgebaut war, welche Aufgaben er bei Commodore übernahm und warum es im April 1994 zum Konkurs kam.
Nachdem ESCOM 1995 alle Rechte an Commodore kaufte, wurde der Amiga wiederbelebt, leider nur für kurze Zeit. Auch ESCOM ging in Konkurs.
Tyschtschenko beschreibt seine Stationen von 1982 bis 2001, wie er vom Logistic Direktor International zum Präsidenten von Amiga aufstieg, versuchte den Amiga über zwei Konkurse hinweg am Leben zu erhalten und mit anderen Commodore Direktoren von Konkursverwaltern persönlich belangt wurde, letztlich jedoch, nach 14 Jahren Rechtstreit, als nicht schuldig entlastet wurde.
In Zusammenarbeit mit Patric Klöter schrieb Petro Tyschtschenko die Commodore-Geschichte aus Sicht der deutschen Zentrale nieder.
"Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga"
Petro Taras Tyschtschenko
ISBN: 978-3-9816579-0-6
Seiten: 200
Preis: ¤ 24,90 incl. 7% Mwst + Versandkosten 3,00 Euro (Büchersendung)
Weitere Informationen zum Buch und wie man es bestellen kann finden Sie auf unserer Webseite.
Pressekontakt:
Petro Tyschtschenko
Bergweg 50A
D-63322 Rödermark, Germany
Tel: +49 6074 629747
Fax: +6074 5812
Mobile: +49 171 2615381
petrot@power-service-gmbh.com
(cg)
[Meldung: 05. Jun. 2014, 15:35] [Kommentare: 16 - 10. Jun. 2014, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2014
AMIworx Software (ANF)
|
Action Adventure: Fotos der "Tales of Gorluth"-CDs und CD-Cover
Patrick 'viddi' Nevians kürzlich angekündigtes Action-Adventure "Tales of Gorluth" steht kurz vor der Auslieferung, inzwischen sind die CDs und CD-Inlays beim Autor eingetroffen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Jun. 2014, 00:02] [Kommentare: 7 - 07. Jun. 2014, 16:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2014
Janne Sirén (ANF)
|
Veranstaltung: Petro Tyschtschenko nimmt an Saku 2014 teil
Wie Janne Sirén mitteilt, wird an der Saku 2014 im finnischen Tampere auch Petro Tyschtschenko teilnehmen, um sein Buch vorzustellen.
(snx)
[Meldung: 03. Jun. 2014, 18:46] [Kommentare: 1 - 03. Jun. 2014, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 31.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 31.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.05.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 31.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 31.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 31.05.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.05.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
Retroguru Facebook Homepage (ANF)
|
Spiel: Xump 1.00 für AmigaOS 4 und MorphOS
Anlässlich des gestrigen, von einer Facebook-Gruppe proklamierten "Internationalen Amiga-Tages" - Jay Miners 82. Geburtstag - hat Retroguru unter Mithilfe des Team-Mitglieds Frank 'phx' Wille das kostenlose Spiel Xump für AmigaOS 4 und MorphOS portiert. Ihre Aufgabe in 48 Leveln besteht darin, blaue Blöcke durch Überqueren verschwinden zu lassen (Video).
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:09] [Kommentare: 14 - 05. Jun. 2014, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 52
Für die Juni-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld fand ein Besuch des 8. Usertreffens _@botfixer Home Ende April in Duisburg statt, in dessen Rahmen ein Interview mit dem Veranstalter geführt wurde.
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |