08.Nov.2024
|
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #26 (Englisch/Polnisch)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 26 gehören u.a. diverse Spielebesprechungen zum Beispiel zu Cecconoid oder Holy Warrior als auch Hintergrundartikel zum Spiel Tony bzw. zu den finanziellen Aspekten von Commodores Geschichte.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 08. Nov. 2024, 06:12] [Kommentare: 1 - 08. Nov. 2024, 08:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2024
|
Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: Vierter Teil der Videoreihe (englisch)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet (amiga-news.de berichtete). Der inzwischen bereits vierte Teil widmet sich unter dem Titellink der Aufgabe, einem Task einen MessagePort hinzuzufügen, sodass andere Tasks den Punktestand durch das Senden von Messages verändern können.
Den Quellcode veröffentlicht der Programmierer auf GitHub.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2024, 08:54] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2024, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2024
itch.io (ANF)
|
Rogue-like-Spiel: Roguecraft aktualisiert (WHDLoad-Fehlerbereinigung)
Das Rogue-like-Spiel Roguecraft hat eine kleinere Aktualisierung erfahren. Neben Ergänzungen der Anleitung zur Problembehebung wurde die WHDLoad-Fassung überarbeitet: Mit deren korrigierter Konfigurationsdatei sollte das Spiel auch auf dem THEA500 Mini und anderen unkonventionellen Systemen laufen.
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2024, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2024
|
Audio-Player: UADE-Plugin 0.12.2 für Audacious (Windows, Linux, macOS)
"audacious-uade" ist ein Plugin für den Audio-Player Audacious (Windows, Linux, macOS), das die Verwendung des Unix Amiga Delitracker Emulator als Input-Filter erlaubt.
(nba)
[Meldung: 06. Nov. 2024, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 171
Die deutsche und englische Ausgabe 171 (November/Dezember 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2024
Simon Neumann (ANF)
|
Alinea Computer: Neue V2 des KickRom-Progger und KickRom-Flash
Pressemitteilung: Wir freuen uns Ihnen zwei unserer beliebten Produkte in der Version 2 vorstellen zu können.
KickROM Flash Rom V2
Bei dem KickROM Flash Rom V2 handelt es sich um einen programmierbarer Flash-Rom Ersatz für EPROM-Bausteine (beispielsweise 27c400) bzw. Kickstart-Roms im Amiga Computer. Es können bis zu 4 Kickstarts (jeweils 512 kb) auf einen Baustein geladen und über Jumper oder einen Umschalter umgeschaltet werden.
Die Besonderheit in der Version 2 ist, dass der jeweilige aktive Block über die LED-Anzeige auf der Oberseite zusätzlich angezeigt wird. Die Version 1.x wird so lange noch abverkauft und wird danach durch die Version 2 komplett ersetzt werden.
Ein KickRom-Flash kann ab 29,95 Euro gekauft werden. Darüber hinaus steht ein Programmierservice für Kunden ohne Programmiergerät bereit.
Merkmale
- Passt in alle Amigas (eigene Version für den Amiga 600 ist erhältlich)
- Fasst bis zu 4 Kickstart-Roms auf einem Chip
- Umschaltbar über Jumper oder einen optionalen Drehschalter
- Neu in V2: Aktive Bank wird über eine LED-Anzeige auf der Oberseite angezeigt.
zum Produkt
KickROM-Flash Progger Programmiergerät V2
Bei dem KickRom-Progger v2 handelt es sich um ein Programmiergerät um die KickROM Flash Bausteine zu programmieren. Darüber hinaus können handelsübliche 27C400 Bausteine ausgelesen werden. Das Programmiergerät kann über die serielle Schnittstelle direkt an Ihrem Amiga oder per USB an moderneren Computern betrieben werden. Ab V2 besitzt der Progger eine neue Firmware mit einigen neuen Features und anstatt einer MicroUSB-Schnittstelle eine USB-C Buchse zur Datenübertragung sowie Stromversorgung.
Der KickRom-Progger V2 kann ohne Zubehör für 49,95 Euro erworben werden. Als Optionen stehen ein Nullkraftsockel und ein serielles Kabel für BigBox Amigas zur Auswahl.
Ab V2 wird neben dem X-Modem Protokoll auch das Y-Modem über die eigene Firmware unterstützt.
Folgende Fähigkeiten hat das Programmiergerät zusätzlich mit dem Y-Modem Protokoll:
- Dateigröße der zu programmierenden Datei wird vor dem Programmiervorgang geprüft
- Unterstützung von Paketgrößen von 1024 Byte. Dadurch ist eine schnellere Übertragung möglich.
- Alle 4 Blöcke können direkt ausgelesen werden und werden automatisch in vier Dateien aufgeteilt und nach den Blocknummern benannt (rom_x.bin).
- Alle 4 Blöcke können durch die Benennung der Blocknummer im Dateinamen (datei_[1-4]) direkt auf dem jeweiligen Block geschrieben werden
- Anhand der Dateiendung wird automatisch ein Byteswap bei .rom vorgenommen
zum Produkt
Upgrade Service für Kunden der Version 1 des Programmiergerätes
Für Kunden der V1 des KickRom Flash Proggers bieten wir einen kostengünstigen Upgradeservice an. Kunden die das Programmiergerät auf V2 upgraden wollen, melden sich einfach unter folgender E-Mail Adresse. Zum Upgradepreis von 10 Euro zzgl. Versandkosten tauschen wir den Steuerchip aus und flashen die neue Firmware.
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:54] [Kommentare: 13 - 12. Nov. 2024, 07:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2024
|
Pacman-Variante: Fast Food 2 (AGA)
Die Pacman-Variante "Fast Food 2" (Video) versteht sich als inoffizieller Nachfolger des Codemaster-Klassikers Fast Food und wurde mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellt. Geboten werden 25 Level, 3 verschiedene Schwierigkeitsgrade und speicherbare Highscores. Die Vertonung ist noch nicht ganz abgeschlossen, eine finale Version mit allen Musikstücken soll in Kürze nachgereicht werden.
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2024
Sven Scheele (ANF)
|
Interface XXXIX in Kiel am 30.11.2024
Am Samstag, dem 30. November 2024, findet in Schwentinental bei Kiel die letzte "Interface" diesen Jahres statt. Insgesamt ist es die 39. Auflage des Retro-Computer-Treffens. Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
|
MOD-Player: rePlayer V0.16.6 für Windows
Die neue Version 0.16.6 von rePlayer, Arnaud Nenys vielseitigem Audio-Player für Windows (amiga-news.de berichtete), bietet Amiga-Fans und Musikenthusiasten eine Fülle komfortabler Features und einige Neuheiten. Das Tool, ursprünglich entwickelt, um Amiga-Musikmodule problemlos abzuspielen, unterstützt neben MOD und modernen Standards wie MP3 oder OGG unter anderem jetzt auch das XMP-Format.
(nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
|
Java-Programm: ham_convert 1.10.3
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.10.3 vor. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:27] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2024, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
YouTube
|
Spiel: Hyper Wings 1.2
Christian Geldmanns Hyper Wings ist ein Asteroids-ähnlicher Weltraum-Shooter (Video). Das über verschiedene Schwierigkeitsstufen verfügende und in Assembler geschriebene Spiel (amiga-news.de berichtete) ist trotz der Versionsnummer 1.2 weiterhin in aktiver Entwicklung. So wurden nun ein "Best of 5"-Modus und Soundoptionen hinzugefügt sowie Verbesserungen an Grafik und Game-Engine vorgenommen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Cowboy-/Shootout-Spiel: Vollversion von Duel veröffentlicht
Bei "Duel" beschießen sich zwei nach oben oder unten steuerbare Cowboys (bzw. ein Cowboy und ein Alien), wobei verschiedene Hindernisse Deckung bieten (Video). In der nun fertiggestellten Fassung (amiga-news.de berichtete) kann man aus 29 Charakteren wählen.
(dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Vorschau-Video: Plattformer "Robot Jet Action 2"
Tomasz 'Carrion' Mielnik ist dabei, seinen ursprünglich für den C64 veröffentlichten Plattformer "Robot Jet Action" als "Robot Jet Action 2" mittels der Scorpion Engine auf den Amiga zu portieren (amiga-news.de berichtete). In einem neuen Vorschau-Video #5 unter den Titellink sind unter anderem nun Transparenz-Effekte zu bestaunen.
(dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |