amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

22.Feb.2015



MorphOS-Files-Uploads bis 21.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.02.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.02.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2015



WinUAE: Deutsche Anleitung zu AmigaOS 4.1 Final Edition
Im Forum unter dem Titellink haben wir eine deutsche Anleitung veröffentlicht, wie man Schritt für Schritt die Classic-Edition von AmigaOS 4.1 Final Edition unter dem Emulator WinUAE nutzen kann. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:47] [Kommentare: 34 - 25. Feb. 2015, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2015
Dennis Pauler (ANF)


Printmagazin: Return #20
Pressemitteilung: Seit dem 20. Februar ist Ausgabe 20 des Return-Magazins erhältlich. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Horror in Videospielen".

Im Rahmen des Titelthemas berichtet das Magazin über viele verschiedene Themen, angefangen von der Kunst des Überlebens auf dem Forschungsschiff Prometheus („Project Firestart“, ‪C64‬), über eine Horror-Parodie mit Maske („Splatterhouse“, ‪NES‬) bis hin zur Geschichte der Softwareschmiede Horror Soft (bekannt durch „Elvira“, u.a. ‪für den Amiga‬).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)


Datatype: WarpPNG 45.19
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für PNG-Grafiken für AmigaOS, AmigaOS 4, WarpOS und MorphOS aktualisiert.

Changes:
  • Updated with libpng 1.6.16
  • MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.9d
(snx)

[Meldung: 21. Feb. 2015, 12:46] [Kommentare: 6 - 22. Feb. 2015, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)


Windows: ADTWin 1.2
ADTWin ist ein Programm, mit dem man unter Windows Amiga-Disketten beschreiben kann (amiga-news.de berichtete), um den Inhalt von ADF-Dateien auf echten Amigas zu verwenden. Die Neuerungen der Version 1.2:
  • Unterstützung von Parallel-Port-PCI-Karten
  • Automatische Deaktivierung des Windows-"Warm-Polling"-Mechanismus (dieser kann die Schreiboperation von ADTWin stören)
  • Drag&Drop-Unterstützung
  • Problem behoben: Mit einigen Diskettenlaufwerken (z.B. Mitsumi D359T5) gab es Probleme, wenn der Schreib-/Lesekopf nach dem Selektieren zu früh bewegt wurde, was zu fehlerhaften Disketten führte, obwohl keine Fehler gemeldet wurden.
(snx)

[Meldung: 20. Feb. 2015, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2015



NES-Umsetzung: Arcade-Puzzler "Solomon's Key 2"
"hukka" hat eine Umsetzung des NES-Titels Solomon's Key 2 / Fire'n Ice auf den Amiga veröffentlicht. Das Spiel wurde komplett in Assembler entwickelt und sollte auf jedem PAL-Amiga laufen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2015, 00:18] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2015, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.73
Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 18:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015



Printmagazin: Amiga Future 113 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 113 (März/April 2015) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Highlights dieser Ausgabe gehören ein Interview mit Cherry Darling, ein Workshop zur Final Edition von AmigaOS 4.1 sowie ein Test von WinUAE. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:58] [Kommentare: 13 - 22. Feb. 2015, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Gunnar von Boehn (ANF)


FPGA: Phoenix-Core, Apollo-Core mit 68020-Unterstützung
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementierung der m68k-Reihe von Motorola. Die neue Version, vom Entwickler als Phoenix-Core bezeichnet, bietet jetzt Unterstützung für die Fähigkeiten des 68020-Prozessors. Betatestern haben bereits Zugang zu Phoenix. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:54] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2015, 08:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface 1/2015 in Kiel am 21. März
Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 21. März, ab 12 Uhr die erste diesjährige "Interface Kiel". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Stefan Haubenthal (ANF)


MorphOS: Bastard Operator From Hell
Stefan Haubenthal hat Lasse Öörnis "Bastard Operator From Hell - Servers under Siege" auf MorphOS portiert. Der Port sei noch im Beta-Stadium, zumindest gebe es jedoch es keine Probleme beim Speichern der Highscore-Tabelle, wie bei anderen Versionen. Mit F12 kann jederzeit zu einem definierten Hires-Bildschirm gewechselt werden. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:40] [Kommentare: 2 - 20. Feb. 2015, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Pascal Papara (ANF)


AROS: Bounty zur Erstellung einer 64-Bit AROS-Distribution
Ein Bounty bei Power2People hat die Erstellung einer 64-Bit-Distribution von AROS zum Ziel. Umgesetzt werden soll das bis Ende Juni von Pascal Papara, bisher sind 315 US-Dollar an Spenden zusammen gekommen. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:36] [Kommentare: 16 - 21. Feb. 2015, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Mike Battilana (E-Mail)


Gerda Does (Vesalia) verstorben
Am 6. Februar ist Gerda Does verstorben, Geschäftsführerin des bekannten Amiga-Händlers Vesalia und Ehefrau von "Mr. Vesalia" Guido Does. Das Team von Amiga-News trauert um eine langjährige Wegbegleiterin, die vielen Amiga-Anwendern aus netten Telefonaten, Konversationen bei Facebook oder Besuchen im ehemaligen Ladenlokal bekannt gewesen sein dürfte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:31] [Kommentare: 34 - 03. Mär. 2015, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 383 760 ... <- 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 -> ... 780 1828 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.