05.Apr.2015
|
Aminet-Uploads bis 04.04.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 04.04.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.04.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.04.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.04.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
jb (ANF)
|
Forum: Moo Bunny vorerst geschlossen (Update)
Als kaum moderiertes Amiga-Forum erfreute sich Moo Bunny insbesondere bei jenen großer Beliebtheit, denen andere englischsprachige Seiten zu einseitig zugunsten einzelner Amiga-Systeme erschienen.
Nach 18 Jahren hat John Shepard Moo Bunny infolge konstanten Missbrauchs dieses Angebots freien Meinungsaustausches gestern geschlossen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:11] [Kommentare: 27 - 11. Apr. 2015, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
Edgar Vigdal gestorben
Edgar Vigdal ist tot. Der 51-jährige Spiele-Entwickler, von dem die Amiga-Klassiker Deluxe Galaga und Deluxe Pacman stammen, erlag am Mittwoch einem Krebsleiden.
Unter dem Namen "Warblade" hatte er Deluxe Galaga bis zuletzt für Windows, Mac OS X und iOS weiterentwickelt. Zudem war eine pixelgenaue Umsetzung des Originals unter dem Namen "Deluxe Galaga Reborn" in Arbeit, Testversionen für Windows, Mac OS X und Linux können unter dem Titellink heruntergeladen werden.
(snx)
[Meldung: 04. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 24 - 07. Apr. 2015, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2015
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Oster-Update für Workbench CANDI
Im AMIstore von A-EON Technology ist ein Update von CANDI erhältlich, frühere Käufer können es kostenlos herunterladen. Das Programm ermöglicht eine hardwaregestützte Animation des Workbench-Hintergrundes mit der Compositing-Engine. Die neue Version beinhaltet u.a. ein Oster-Theme.
Other updates:
- Automatically switch between CANDI animations by double-clicking on a CANDI icon
- Double clicking on the same CANDI icon switches the Workbench animation off
- CANDI animation goes to sleep if the Workbench goes behind another active screen
- New tooltypes to select LOWCPU option for less capable hardware (removing the need for a LOWCPU CANDI version)
- ResetWB option now works when CANDI is running
- Each CANDI can now be controlled by an external program/utility. (coming soon)
(snx)
[Meldung: 04. Apr. 2015, 07:24] [Kommentare: 8 - 06. Apr. 2015, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2015
AOS4 Beta Mailing List (ANF)
|
Hyperion: Erklärung der Zahlungsunfähigkeit offenbar aufgehoben
Wie Ben Hermans auf der internen Mailingliste für Betatester mitteilt wurde die Entscheidung, Hyperion für zahlungsunfähig zu erklären, gestern wieder aufgehoben. Laut Unternehmens-Datenbank der belgischen Regierung ist der Status des Unternehmens tatsächlich seit dem 2. April "Situation normale".
(cg)
[Meldung: 03. Apr. 2015, 23:18] [Kommentare: 29 - 06. Apr. 2015, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.30dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März 2014 (2.4.1) wurden - mit Ausnahme einer Fehlerbereinigung in der Linux-Variante - bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Eine Übersicht der Änderungen in der Version 2.5.30dev finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 03. Apr. 2015, 07:50] [Kommentare: 1 - 03. Apr. 2015, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2015
Amiga.org (Forum)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 30 (italienisch/englisch)
Die Ausgabe 30 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2015, 07:13] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2015, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: kommerzielle Warp 3D-Treiber für Radeon HD-Karten
A-EON gibt die sofortige Verfügbarkeit von Warp 3D-Treibern für Radeon HD-Grafikkarten bekannt. Dabei handelt es sich nicht um den seit längerem angekündigten, von den Frieden-Brüdern entwickelten Treiber für Radeon HD-Karten mit Evergreen-Chipsatz (wie die standardmäßig im X1000 verbaute Radeon HD 5450), sondern um einen von Hans de Ruiter entwickelten Treiber für Radeon-Karten mit Southern Island-Chipsatz
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Apr. 2015, 01:46] [Kommentare: 36 - 04. Apr. 2015, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2015
|
Amiga Games Inc. stellt Distribution von Amiga-Spielen ein (Update)
Seit September 2012 hatte Amiga Inc. bzw. ab Sommer 2013 Amiga Games Inc. in Blackberrys App-Store klassische Amiga-Spiele angeboten. Gewohnt großspurig war zum damaligen Zeitpunkt von geplanten "über 300 Titeln" und diversen mobilen Plattformen die Rede.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Apr. 2015, 20:50] [Kommentare: 11 - 04. Apr. 2015, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2015
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 62
In der April-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld wurden die folgenden Spiele getestet, die seit Jahresbeginn für den Amiga erschienen sind: JetHunt, SmurfRescue, MaxwellMouse, Boxx2, LoveDungeon und ParallelWorlds.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2015, 08:21] [Kommentare: 3 - 02. Apr. 2015, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: EdiSyn 0.34
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS/x86 bietet Karteireiter sowie Syntaxhervorhebung für C/C++ und Pascal. Seit unserer letzten Meldung wurde insbesondere die Suchfunktion erweitert.
Download: EdiSyn_0.34.lha (3 MB)
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2015, 20:41] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2015, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |