amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

19.Apr.2015
MorphZone (Forum)


AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: LÖVE 0.8.0
Szilárd 'BSzili' Biró hat LÖVE in der Version 0.8.0 für alle NG-Systeme portiert. Hierbei handelt es sich um ein Grundgerüst für in der Programmiersprache Lua geschriebene 2D-Spiele.

Sieben mit LÖVE erstellte Spiele sowie Demos und Beispiele können unter dem Titellink ebenfalls heruntergeladen werden, darunter Mari0, ein Super-Mario-Klon, der um die Teleportationsmöglichkeit des Valve-Spiels Portal ergänzt wurde. Ein englischer Review zu vier LÖVE-Spielen findet sich im Blog von Johannes 'Yasu' Genberg. (snx)

[Meldung: 19. Apr. 2015, 09:10] [Kommentare: 39 - 17. Aug. 2017, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2015
Andreas Kleinert (E-Mail)


SView5: Quellkode steht weiterhin zum Verkauf
Bereits vor etwas über einem Jahr hat Andreas Kleinert SView5 zum Verkauf angeboten (amiga-news.de berichtete). Einen konkreten Preis für das Programm zur automatisierten Bearbeitung bzw. Konvertierung großer Bildmengen nannte er damals jedoch nicht. Auf der Mailingliste der AROS-Entwickler hat der Autor ihn nun mit zehntausend Euro beziffert. (snx)

[Meldung: 19. Apr. 2015, 08:46] [Kommentare: 29 - 24. Apr. 2015, 05:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2015



Schwarmfinanzierung für Amiga-Geburtstagsfeier erfolgreich
Vor einem Monat war bei Kickstart eine Kampagne zur Finanzierung einer Feier zum 30. Jubiläum des Amigas in Mountain View (Kalifornien, USA) angelaufen. Das Finanzierungsziel der gestern abgelaufenen Aktion war 20.000 US-Dollar, es wurde um knapp 1000 Dollar übertroffen - die Feier im "Computer History Museum" kann also stattfinden. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2015, 00:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2015



amiga.news.de spendet Glossar-Inhalte an das Amiga-Wiki
Um die Jahrtausendwende begann die Redaktion rund um die damalige Herausgeberin Petra Struck, eine Übersicht von Internet-Fachbegriffen samt kurzer Erklärung anzulegen, um Amiga-Anwendern den Einstieg in das neue Medium zu erleichtern. Dieses "ABC des Internet" wurde schrittweise zum später Datenbank-gestützten "Glossar" von amiga-news.de erweitert und auch um Erläuterungen zu Amiga-Themen ergänzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2015, 23:58] [Kommentare: 2 - 19. Apr. 2015, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2015
Amiga Future (Webseite)


Dateisuchprogramm HFinder 2.0
HFinder von Fabio Falcucci ist ein Hollywood-Programm, mit dem Dateien gesucht und gefiltert werden können. Die Auswahl des Startverzeichnisses und eines Suchmusters ist ebenso möglich wie rekursive Suchläufe.

Angaben zu den Neuerungen in der Version 2.0 liegen nicht vor. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2015, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2015
Floppy (Kommentare)


AROS: Texteditor EdiSyn 0.50
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS/x86 bietet Karteireiter sowie Syntax-Highlighting für C/C++, Pascal und HTML. Neuerungen in Version 0.50: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2015, 14:30] [Kommentare: 8 - 20. Apr. 2015, 20:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: FFmpeg 2.6.1
Der Videokonverter FFmpeg wurde in der Version 2.6.1 für AROS kompiliert.

Download: ffmpeg.i386-aros.zip (17 MB) (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2015, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2015



Konzertvideo: "Turrican Suite for two Pianos"
Am 31. März fand in Siegburg ein Konzert statt, bei dem auf zwei Flügeln zahlreiche von Chris Huelsbecks Musikstücken aus der Turrican-Trilogie gespielt wurden. Das komplette, halbstündige ist jetzt bei Youtube verfügbar. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2015, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2015



Schwarmfinanzierung: Biographie der Bitmap Brothers
Read-Only Memory, die vor zwei Jahren bereits eine Biographie von Sensible Software veröffentlicht haben, planen jetzt ein ähnliches Buch zum zweiten legendären britischen Entwicklerstudio: "The Bitmap Brothers" wird über Kickstarter finanziert und detailliert die Geschichte des Teams, das für Klassiker wie Speedball 2, The Chaos Engine oder Xenon verantwortlich ist. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2015, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2015



amiga-news.de: Änderung auf der Hauptseite
Die Startseite von amiga-news.de lässt sich seit 14 Jahren den Wünschen der Benutzer anpassen, was die Darstellung und Anzahl der angezeigten Meldungen angeht. Da das entsprechende, wenig ansehnliche Formular stets an prominentester Stelle der Seite angezeigt aber nur von einer kleinen Minderheit der Anwender benutzt wurde, haben wir es jetzt auf eine eigene Unterseite verschoben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2015, 18:23] [Kommentare: 27 - 18. Apr. 2015, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2015
MorphZone (Webseite)


MorphOS: KwaKwa 1.6 mit GTalk-Modul
Filip 'widelec' Maryjañski hat für seinen das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützenden Instant Messenger KwaKwa ein GTalk-Modul veröffentlicht. Dieser Google-Dienst wurde im Februar eingestellt. Das GTalk-Modul benötigt die CyaSSL.library. Ebenfalls aktualisiert wurde das Gadu-Gadu-Modul.

Download:
kwakwa-1.6.lha (186 KB)
gg.module-1.0.lha (38 KB)
gtalk.module-1.1.lha (53 KB)
cyassl.library-0.1.lha (174 KB) (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2015, 20:06] [Kommentare: 6 - 15. Apr. 2015, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2015
amiga.org (Webseite)


Podcast: Amicast 3 (Englisch), Interview mit Petro Tyschtschenko
Die dritte Ausgabe des englischsprachigen Podcasts Amicast bietet ein Interview mit dem ehemaligen Commodore- und Amiga-Manager Petro Tyschtschenko. (cg)

[Meldung: 14. Apr. 2015, 15:59] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2015, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2015
amigafuture.de (Webseite)


Fotos vom 4. Alternative Computer Meeting
Am vergangenen Wochenende fand in Wolfsburg das "4. Alternative Computer Meeting" statt. Die Veranstalter von den "Amiga User Braunschweig" haben auf ihrer Webseite jetzt Bilder vom Treffen veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Apr. 2015, 15:56] [Kommentare: 3 - 15. Apr. 2015, 10:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2015



Linux: Kernel 4.0 für Sam440ep, Sam460ex und AmigaOne X1000
Der Linux-Kernel 4.0 wurde an alle Sam4x0-Boards und den AmigaOne X1000 angepasst. Für das Sam440ep wird allerdings dringend ein Tester gesucht. Allgemeine Berichte zu den Neuerungen in der Version 4.0 finden Sie auf den folgenden Seiten: Downloadseiten:
AmigaOne X1000
Sam440ep (Flex), Sam460ex (Lite) (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2015, 11:28] [Kommentare: 12 - 16. Apr. 2015, 17:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 378 750 ... <- 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 -> ... 770 1823 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.