22.Feb.2015
André Pfeiffer (ANF)
|
P96-Treiber für OpenPCI
André 'Ratte' Pfeiffer hat unter dem Titellink die Testversion eines OpenPCI-basierten Treibers für Permedia2-Grafikkarten veröffentlicht. Gedacht ist er für Besitzer eines PCI-Busboards (GRex, Prometheus oder Mediator). Eine Unterstützung von Amithlon ist angekündigt.
Wer eine Turbokarte des Typs Cyberstorm PPC/MKIII oder Blizzard PPC mit einer CyberVision-PPC- bzw. BVision-PPC-Grafikkarte verwendet und die letzte Firmware mit GRex-Unterstützung besitzt, kann den P96-Treiber ebenfalls verwenden.
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 19:21] [Kommentare: 7 - 27. Feb. 2015, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 6.0: Epiphany jetzt erhältlich
Pressemitteilung: Ziemlich genau drei Jahre nach dem Erscheinen von Hollywood 5 freut sich Airsoft Softwair, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 6: Epiphany bekanntgeben zu können.
Hollywood 6 ist ein riesiges Update mit vielen neuen Funktionen. Das wichtigste neue Feature von Hollywood 6 ist die Abstraktion der Kernkomponenten Anzeige, Audio und DOS. Diese können nun von Plugins komplett ersetzt werden, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten ergeben. Es ist nun beispielsweise möglich, Hollywoods internen Grafiktreiber durch eine eigene Implementierung, die ein gänzlich anderes Subsystem benutzt, zu ersetzen. Ein Plugin, welches mittels dieser Schnittstelle OpenGL unter Hollywood zur Verfügung stellt, wird in Kürze veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 13:40] [Kommentare: 21 - 26. Feb. 2015, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
|
Aminet-Uploads bis 21.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 21.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 21.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.02.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.02.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
|
WinUAE: Deutsche Anleitung zu AmigaOS 4.1 Final Edition
Im Forum unter dem Titellink haben wir eine deutsche Anleitung veröffentlicht, wie man Schritt für Schritt die Classic-Edition von AmigaOS 4.1 Final Edition unter dem Emulator WinUAE nutzen kann.
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:47] [Kommentare: 34 - 25. Feb. 2015, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2015
Dennis Pauler (ANF)
|
Printmagazin: Return #20
Pressemitteilung: Seit dem 20. Februar ist Ausgabe 20 des Return-Magazins erhältlich. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Horror in Videospielen".
Im Rahmen des Titelthemas berichtet das Magazin über viele verschiedene Themen, angefangen von der Kunst des Überlebens auf dem Forschungsschiff Prometheus („Project Firestart“, C64), über eine Horror-Parodie mit Maske („Splatterhouse“, NES) bis hin zur Geschichte der Softwareschmiede Horror Soft (bekannt durch „Elvira“, u.a. für den Amiga).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Datatype: WarpPNG 45.19
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für PNG-Grafiken für AmigaOS, AmigaOS 4, WarpOS und MorphOS aktualisiert.
Changes:
- Updated with libpng 1.6.16
- MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.9d
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2015, 12:46] [Kommentare: 6 - 22. Feb. 2015, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Windows: ADTWin 1.2
ADTWin ist ein Programm, mit dem man unter Windows Amiga-Disketten beschreiben kann (amiga-news.de berichtete), um den Inhalt von ADF-Dateien auf echten Amigas zu verwenden. Die Neuerungen der Version 1.2:
- Unterstützung von Parallel-Port-PCI-Karten
- Automatische Deaktivierung des Windows-"Warm-Polling"-Mechanismus (dieser kann die Schreiboperation von ADTWin stören)
- Drag&Drop-Unterstützung
- Problem behoben: Mit einigen Diskettenlaufwerken (z.B. Mitsumi D359T5) gab es Probleme, wenn der Schreib-/Lesekopf nach dem Selektieren zu früh bewegt wurde, was zu fehlerhaften Disketten führte, obwohl keine Fehler gemeldet wurden.
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2015, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2015
|
NES-Umsetzung: Arcade-Puzzler "Solomon's Key 2"
"hukka" hat eine Umsetzung des NES-Titels Solomon's Key 2 / Fire'n Ice auf den Amiga veröffentlicht. Das Spiel wurde komplett in Assembler entwickelt und sollte auf jedem PAL-Amiga laufen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Feb. 2015, 00:18] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2015, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.73
Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2015, 18:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2015
|
Printmagazin: Amiga Future 113 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 113 (März/April 2015) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Highlights dieser Ausgabe gehören ein Interview mit Cherry Darling, ein Workshop zur Final Edition von AmigaOS 4.1 sowie ein Test von WinUAE.
(cg)
[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:58] [Kommentare: 13 - 22. Feb. 2015, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |