amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

29.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)


MorphOS: Cross-Development-Server
Entwickler ohne ein MorphOS-System können ihre Programme über den Debian-basierten Server von 'Jupp3' kompilieren. Unterstützt werden das Übertragen des Quellkodes und das Herunterladen des fertigen Programms; eine grafische Ausgabe oder das Ausführen der MorphOS-Software ist hingegen nicht möglich. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2015, 19:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2015
hjoerg (ANF)


AmigaOS 4: Vollständig bebilderte Installationsanleitung für WinUAE (englisch)
Neben der rein textbasierten deutschen Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter dem Emulator WinUAE existiert unter dem Titellink nun auch eine englische Anleitung von Thomas Rapp, die alle 53 Schritte mit einem Screenshot dokumentiert. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2015, 13:06] [Kommentare: 32 - 04. Jun. 2015, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2015
Verein zum Erhalt klassischer Computer (ANF)


Veranstaltung: Classic Computing 2015 in Thionville am 3./4. Oktober 2015
Dieses Jahr findet die Classic Computing erstmalig nicht in Deutschland, sondern im Dreiländereck Frankreich/Deutschland/Luxemburg statt. Thionville liegt unmittelbar hinter der Grenze, ca. 30 km westlich von Saarlouis und Saarbrücken, bzw. 20 km südlich der Stadt Luxemburg. Zu Gast sein werden in der zentral gelegenen Halle auch viele Aussteller aus Frankreich. Platzreservierungen sind ab sofort möglich. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2015, 13:00] [Kommentare: 2 - 03. Jun. 2015, 16:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Bildanzeiger LoView 2.85
LoView von Simone 'Tuxedo' Monsignori ist ein Bildanzeiger mit Datatype-Unterstützung, der zudem einige einfache Bildbearbeitungsfunktionen bietet. Die Darstellung der Dateien ist dabei auch in Form von Miniaturbildern ("Thumbnails") möglich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2015, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2015
21stcentury (ANF)


Französische Nachrichtenseite: Ultimate Amiga
Ultimate Amiga ist ein neues französisches Forum mit Nachrichtenbereich und gegenwärtig 175 registrierten Mitgliedern. Berichtet wird über alle Amiga-Systeme. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2015, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2015
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


Hardwaretreffen und LAN-Party des Amiga-Club-Hamburg (25. Juli 2015)
Wie Thorsten Mampel mitteilt, steht nun auch der zeitliche Rahmen für das nächste Hardwaretreffen des Amiga-Club-Hamburg fest: Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, Schluss ist ca. 24 Uhr. (cg)

[Meldung: 26. Mai. 2015, 18:32] [Kommentare: 5 - 27. Mai. 2015, 00:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2015
a1k.org/forum (Webseite)


Podcast: Amicast 4 (Englisch), Interview mit Pascal Papara
Die vierte Ausgabe des englischsprachigen Podcasts Amicast bietet ein Interview mit Pascal Papara, bekannt u.a. für seine AROS-Distributionen Broadway und AEROS sowie den App-Store Indiego. (cg)

[Meldung: 25. Mai. 2015, 23:03] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2015, 23:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2015
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.86
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Mit der bereits vor knapp einer Woche veröffentlichten Version 0.86 unterstützt das FinalWriter/Copy-Plugin nun auch durchgestrichenen Text.

Download:
EvenMore.lha (425 KB)
EvenMore_OS4.lha (502 KB)
EvenMore_MOS.lha (503 KB) (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2015, 18:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2015
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.25
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Feedback jeglicher Art sind dem Autor jederzeit willkommen. Gesucht wird noch Unterstützung für die französische Übersetzung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Mai. 2015, 17:40] [Kommentare: 11 - 28. Mai. 2015, 19:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2015
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 18.05.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurden unter anderem die Arbeiten am ARM-Kernel fortgesetzt und Fehler bereinigt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2015, 08:21] [Kommentare: 5 - 26. Mai. 2015, 01:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2015
Amiga Arena (ANF)


Interview mit Michael Lanser (Realms of Power)
Anfang 2003 kündigte Michael Lanser seinen kommerziellen Civilization-Klon Realms of Power an. Die Entwicklung schlief dann jedoch ein, die letzte Alpha-Version wurde 2006 veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2015, 17:08] [Kommentare: 5 - 25. Mai. 2015, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2015



Aminet-Uploads bis 23.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.05.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Mai. 2015, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2015



OS4Depot-Uploads bis 23.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.05.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Mai. 2015, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.05.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.05.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Mai. 2015, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 373 740 ... <- 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 -> ... 760 1818 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.