17.Mai.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7c
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden.
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2015, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Datatype: WarpJPEG 45.12 und WarpDTPrefs 45.7
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für JPEG-Grafiken sowie das zugehörige Einstellungsprogramm WarpDTPrefs aktualisiert. Unter AmigaOS 4 und MorphOS bietet er nun Altivec-Unterstützung, wodurch das JPEG-Dekodieren gegenüber der Version 45.11 mindestens anderthalbmal schneller sei.
Ob unter MorphOS auch ein Geschwindigkeitszuwachs gegenüber dem Original-Datatype des Betriebssystems besteht, ist noch nicht bekannt. Letzterer verfügt ebenfalls über Altivec-Unterstützung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2015, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Texteditor EdiSyn 0.53
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS/x86 bietet Karteireiter sowie Syntaxhervorhebung für C/C++, Pascal und HTML. Mit der von 'Magorium' erstellten Version 0.53 steht letztere nun auch für Hollywood-Programme zur Verfügung.
Download: EdiSyn_0.53.lha (3 MB)
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2015, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2015
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Kickstarter Deutschland: Projekt "RetroBerry Pi Strike"
Seit kurzem bietet Kickstarter auch für Projekte aus Deutschland seine Dienste an. Eines der ersten deutschen Projekte will unter der Bezeichnung "RetroBerry Pi Strike" eine Hardware-Erweiterung für den bekannten Einplatinencomputer Raspberry Pi realisieren: Die Platine enthält zwei Ports für Atari-kompatible Joysticks mit DSUB-9-Anschluss wie den Competition Pro.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mai. 2015, 14:46] [Kommentare: 8 - 16. Mai. 2015, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2015
amiga.org (Webseite)
|
MorphOS 3.8 inklusive Sam460- und 4K-Unterstützung veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwickler-Team ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 3.8 bekanntgeben zu können, das erstmals ACubes Sam460-Motherboards sowie zahlreiche Grafikkarten aus AMDs X1000- und HD-Serien unterstützt. Zusätzlich zu diversen Performance-Verbesserungen im Quark-Kernel, in Exec, bei 3d-Grafikroutinen und dem Abspielen von Video kann MorphOS 3.8 nun auch aktuellste 4K-Displays in ihrer nativen Auflösung nutzen. Eine detaillierte Übersicht über die Änderungen ist unseren Release notes zu entnehmen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mai. 2015, 14:42] [Kommentare: 53 - 22. Mai. 2015, 13:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2015
|
AmigaOS 4.1: weitere Auflage der "Final Edition" angekündigt
Hyperion kündigt in einer Pressemitteilung eine weitere Auflage der Final Edition an, die Ende Mai bei den Händlern verfügbar sein sollte. Ein bekannter Fehler im Kicklayout für A3000-Rechnern wurde in dieser Neuauflage beseitigt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mai. 2015, 08:43] [Kommentare: 30 - 19. Mai. 2015, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: FUSE-Dateisystem-Bountyprojekt erneut in Arbeit
Bereits im Dezember hat sich mit Fredrik 'salass00' Wikstrom erneut ein Entwickler des Spendenprojekts angenommen, mit Filesysbox das FUSE-Framework auch für AROS zu reimplementieren. Hierbei handelt es sich um eine vollständige Anpassung der filesysbox.library und nicht bloß eine Neukompilierung der AmigaOS-4-Version.
Einer aktuellen Mitteilung zufolge wird die Zeitvorgabe (31. Mai) wohl eingehalten werden. Der derzeitige Spendenstand beträgt 202 US-Dollar, wobei Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz angeboten hat, bis zum Erreichen von 500 Dollar jede weitere Spende zu verdoppeln.
(snx)
[Meldung: 14. Mai. 2015, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 33 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Einige Screenshots sind zudem mit der Retro-Trailer-Rubrik von Amigapage.it verlinkt, sodass man sich durch Anklicken bei einem flashfähigen Browser auch eine Videosequenz des abgebildeten Spiels anschauen kann.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 14. Mai. 2015, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2015
|
Vollversionen als Download: Cybernetix, Bangboo, kleine Gilde, Alien Fish Finger
In der Amiga Arena stehen die Vollversionen des Shooters Cybernetix sowie des Knobelspiels Bangboo wieder zum Download zur Verfügung, außerdem sind die letzten beiden Versionen der Echtzeit-Wirtschaftssimulation die kleine Gilde wieder erhältlich. Bei der Amiga Future gibt es das Shoot'n Run Alien Fish Finger als Download.
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2015, 19:57] [Kommentare: 4 - 14. Mai. 2015, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2015
Pegasosforum (Forum)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: Demoversion von "Wings Battlefield"
Nach dem Vorschauvideo im Dezember hat Cherry Darling unter dem Titellink nun eine Demoversion von "Wings Battlefield" veröffentlicht. Das Spiel bildet die Luftkampf-Sequenzen aus dem Cinemaware-Klassiker Wings nach - allerdings für bis zu vier Spieler.
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2015, 08:12] [Kommentare: 17 - 16. Mai. 2015, 20:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2015
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 04.05.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Neben der fortgesetzten Arbeit am ARM-Kernel bezüglich der vier Kerne des Raspberry Pi 2 wurde auch die Entwicklung der USB-3.0-Unterstützung wiederaufgenommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2015, 16:30] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2015, 20:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2015
ANF
|
Veranstaltung: Commodore-Meeting in Wien 2015
Pressemitteilung: Das 14. Commodore-Meeting in Wien findet am Sonntag, dem 17. Mai 2015, statt. Zeitrahmen: 16 bis 23 Uhr. Ab 15:30 Uhr ist für den Geräteaufbau geöffnet.
Wie in den letzten Jahren steht das Lokal "Wiener Freiheit" als Veranstaltungsort zur Verfügung. Die Adresse ist: Wiener Freiheit, Schönbrunner Straße 25, 1050 Wien.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2015, 06:22] [Kommentare: 11 - 14. Mai. 2015, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2015
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: Aros Vision X86 1.0
Wie angekündigt, gibt es nun unterschiedliche Varianten von Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution "Aros Vision". Aros Vision X86 basiert auf der Windows-gehosteten Fassung von AROS, d.h. sie kann als Anwendung unter Windows ohne VMware oder spezielle Hardware gestartet werden (Screenshot). Der Nachteil: bislang ist keine Ton- oder Netzwerkunterstützung möglich.
Die Distribution basiert auf Magellan mit einigen grundlegenden Optimierungen, unterstützt Mesa/Gallium und enthält die Spiele-Engine Antiryad (es erscheint zwar ein Debug-Requester, aber sonst funktioniert es), Free Pascal, viele Emulatoren, einige Spiele und viele Anwendungen wie AmiFIG oder Lunapaint.
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2015, 16:15] [Kommentare: 3 - 10. Mai. 2015, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood Player 6.0 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch in der Version 6.0 für alle von Hollywood unterstützten Plattformen vorliegt (AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS X PPC & x86, Linux PPC & x86 & ARM, Android).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2015, 15:59] [Kommentare: 1 - 11. Mai. 2015, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |